16.02.2025, 15:43
(16.02.2025, 11:22)ProgNose schrieb:(16.02.2025, 08:40)Kellerkind schrieb:(15.02.2025, 15:58)ProgNose schrieb:(15.02.2025, 14:07)TF1 schrieb: @ProgNose 2,5 https://loudspeakerdatabase.com/FANE/SOVEREIGN_15-400
2,5 ist ganz passabel und bestätigt meine subjektive akustische Wahrnehmung.
Dankeschön
Hm Tom,
wenn ich mir die Liste von TF 1 anschaue wäre das für die Hutablage im Auto???
Schlechteste Kategorie?
Irgendwas stimmt da nicht oder verstehe ich nicht.
Moin Werner,
TF1 schrieb: „Mit der Leisehörtauglichkeit ist der Rms Wert gemeint. Die Rms Werte sind wie in der Schule 1 ist ein Streber 5 ist etwas träge.”
Hutablage?! Ich habe seine Aussage eigentlich so verstanden, dass der Fane-Treiber der Annies mit einem Wert von 2,5 noch einen ganz guten Wert im Bezug auf die Leisehörtauglichkeit hat. Das kann ich für mich hier bestätigen.
Außerdem vergleichen wir Äpfel mit Birnen im Bezug auf unsere Hörräume und Hörgewohnheiten. In deinem hoch gedämpften Kellerraum klingen die Eros mit Sicherheit völlig anders als in meinem doppelt so großen und normal gedämpften Wohnzimmer. Dann höre ich zwischen 50 bis 60 dB und selten über 80 und wenig Metal. Ist aber letztendlich egal, weil ich alles so abgestimmt habe dass keine Hilfe von einem EQ mehr nötig ist und ich mit dem Klang rundum zufrieden bin.
Dass die Max1 den Annies an Leisehörtauglichkeit überlegen ist stelle ich nicht in Frage, obwohl ihr RMS-Wert mit 4,4 deutlich schlechter ist als der der Annies mit 2,5. Aber es spielen eben noch so viele andere Faktoren mit rein dass da wie gesagt nur subjektive Einschätzungen möglich sind. Und nach meiner Einschätzung taugen die Annies durchaus zum Leisehören.
Hallo Tom,
jetzt wird mir das klarer, du redest vom RMS - ich meinte den totalen Gütewert - weil der bei der Max bei 0,24 liegt und mir erschien da 2,5 bei der Eros drastisch hoch, da das in der Tabelle unter Lautsprecher für die Hutablage im Auto gelistet ist.
So schlimm ist die Anni keineswegs.
Und ja klar, wenn du unter leise hören von 50-60 db redest - das ist für die meisten Genossen, die mich besuchen - deren Normallautstärke -
das kann die Anni prima - ich rede vom echten leise hören - wie gesagt 30-40 db- die du im Sommer in den Morgenstunden auch bei offenen Fenster zelebrieren kannst - und da kommt die Mucke dann bei einer Anni direkt ortbar aus der Box -
daran ändert auch der Raum nix, hab das ja mit Ludwig und Carsten zusammen in unserem Wohnzimmer ausprobiert - das alles andere als schwer gedämmt ist.
Erst bei der Eros Ultra erlebte ich wieder eine Großbox, die das ähnlich wie die Max hinkriegt.
Aber da wirds mir laut zu viel des Guten obenrum.
Mir ist das an meiner Anni eh Jacke wie Hose - die hab ich im schwer bedämpften Raum und da will ich recht laut hören (eigentlich nie unter 80 - meistens eher bei 90-100 db) und das streßfrei und 4-5 Stunden am Tag, und das kriegt da kein anderer Lautsprecher (bisher) derart megageil hin - und lässig und angenehm im Ohr.
Ich probierte da schon sehr viele Lautsprecher aus und kaufte auch etliche zusammen - die Anni ist da nun schon 7 Jahre nicht mehr wegzudenken.

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
