16.02.2025, 08:51
(15.02.2025, 14:07)TF1 schrieb: Grundsätzlich muß man zwischen Freiluft und Einbauwerten unterscheiden.
Bei geschlossenen Boxen gilt 0,7 als neutral. 0,6 mittenbetont (vielleicht auch Mäusekino). 0,8 bassbetont.
Bei Bassreflex wird meist gar keine Einbaugüte genannt. Generg kann mit den Impedanzverlauf Vorhersagen machen.
@ProgNose 2,5 https://loudspeakerdatabase.com/FANE/SOVEREIGN_15-400
Morjen morjen,
soweit ich das verstehe spielt die Impedanz nur dann eine Rolle, wenn ein Verstärker drauf reagiert - also verstärkt bei vielen Röhren.
Früher gabs in der Audio immer so ein Leistungswasserfall oder Diagramm, was ein amp bei welcher Impendanz noch raushaut.
Ich erinnere mich noch gut, daß wir bei dem laststabilen Emitter an der impendanzkritischen Glenair (minimum 1 Ohm im Hochton)- wo die meisten amps nur mit rumnäselten und röchelten - einen Impedanzlinearisierer dazwischen schalteten - das war eher homöpathisch und stöpselten einige Leuts tagelang in ihren Emitter /Tannoy Equipments um, um einen Unterschied wahr zu nehmen und habens dann wieder verworfen - wie bei Mikelinus oder auch ich selbst. Hab die Linearisierer immer noch hier.
An weniger impedanzfesten amps waren die Unterschiede hingegen drastisch.(habs mal mit nem ice Modul probiert).

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
