15.02.2025, 10:23
(15.02.2025, 09:40)TF1 schrieb: damit es nicht zu Verwechslungen kommt:
Im Lautsprecherbau ist die Güte der Qts-Wert. Dieser war bei den 18Sound Chassis von der M1 früher bei 0,24 und jetzt bei 0,42.
Mit der Leisehörtauglichkeit ist der Rms Wert gemeint. Die Rms Werte sind wie in der Schule 1 ist ein Streber 5 ist etwas träge.
Ich hatte die neue Ausführung von den Chassis https://loudspeakerdatabase.com/18Sound/12NLW9300
Trotz der 4,4 würde ich ihn als Leisehörtauglich bezeichnen.
Alles klar,
dankeschön-
das klingt beruhigend - was sagt denn nun dieser Gütewert aus - was ändert sich mit dem?

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
