14.02.2025, 11:26
(13.02.2025, 00:13)SolidCore schrieb: @Peter
Bei PCM achte genau auf den Hochtöner. Wer eine Confidence liebt, wird keine PCM besser finden. Liegt eher auf der amerikanischen Klangschiene. Ein wenig wie B+W oder KEF.
Auch wieder: Kartoffeln oder Nudeln. Beide können auf ihre Art gefallen. Je nachdem, was man sich wünscht. Subjektiv für mich, waren mir Stimmen zu dünn, und oberer Hochton überzogen, mit etwas Eigenklang (was zB ein Diamand HT gar nicht hat). Falls es Dir was sagt: Kein Schmelz, den ich aber liebe. Dennoch, bilde dir DEIN Urteil. Das war nur meins.
Hallo Stephan,
danke für die Hinweise. ist nicht einfach mit den Vergleichen. Wenn man Musikrichtungen quer durch den Garten hört, gefällt mal der eine oder andere. Die alte Frage, will man gute Aufnahmen richtig gut hören und damit in Kauf nehmen dass bei einigen die Lautstärke reduziert wird oder

Da den richtigen Kompromiss zu finden kann einen schon mal bis in den Schlaf verfolgen.
Viele Grüße,
Peter