08.02.2025, 22:15
(08.02.2025, 19:47)E-8 schrieb: Normalerweise gebe ich keine Ratschläge zum Kauf gewisser Geräte, aber EL34-Eintakter gibt es für kleinere Beträge immerhin aus dem fernen Osten.
Auf dem ytube-Kanal VE99 wurde ein solcher Verstärker einmal genauer unter die Lupe genommen; soweit erinnerlich war er gar nicht so übel. Der “Simply“ hat seine Fans (sicher nicht zu unrecht), ist aber m.W. bzl. Klirr als Funktion der Ausgangsleistung auch alles andere als ein Überflieger - was nicht unbedingt ein Problem darstellen muß.
Welten liegen wahrscheinlich nicht zwischen den diversen Optionen.
Gruß Eberhard
P.S.: ansonsten halte ich eher Abstand zu Fernostware, würde mir z.B. alles mit Röhren eher selbst bauen. Im Analog-Forum ist jemand, der viele Chinakisten als Grundlage für sehr gewissenhaft und hochwertig aufgebaute Verstärker verwendet
Nabend Eberhard,
was mich mal interessieren würde an der Max - wenn einem Cinch reicht -
wie die Leute mit so was klar kommen:
https://www.nixiekits.eu/product.php?key=stc_mkII_pa
Ist leider nur ein Bausatz, aber ich bin mir recht sicher, daß Mr. Nixie daß einem gegen Aufpreis auch zusammenschraubt.
Mich hat damals im KK Forum ein Mitglied angeschrieben, daß er da an Klipsch total einparkte . Der trennte sich deswegen sogar von den MD Tripaths - die wirklich verdammt gut sind.
Ich hab da irgendwie im Urin, daß das an der Max ein Brecher wäre - Bausatz liegt bei 586 Euro.
Laß das Dingen zusammengeschraubt mal nen Tausender kosten.
Hätte ich nicht meine elende schwere Kieferarthrose, die auf Röhren beim Dauerhören immer mit Entzündungen hochginge - ich würde das Ding sofort kaufen - und mir das vom Hersteller zusammenschrauben lassen und wenn der es nicht macht- vom Generg.

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
