27.01.2025, 09:36
(27.01.2025, 09:17)Rainer schrieb: Zum Schrauben sichern werden gewöhnlich Federringe, Zahnscheiben oder Schraubensicherungslack eingesetzt.
Genau!
Wenn ich dieses Jahr die Eros mal wieder abbauen muß - wahrscheins, wenn wir ne neue Couch kaufen und die da weg muß-
werde ich mir Schraubensicherungslack besorgen - das ist eigentlich immer cool -
theoretisch kann man Schrauben auch einfach mit Blu Tack zupappen, das sieht aber doof aus.
Empfahl mir Volker Rusko von Tannoy vor vielen Jahren mal, als ich einen Tannoy Subwoofer TD 12 im Wohnzimmer an der DC 8 BS nutzte und sich der Lautstärkeregler des Woofers immer hoch und runter vibrierte - Blu Tac angebracht und der blieb da wo er sein soll und ging rückstandslos wieder ab.
Bei der Schraubversion der Eros würde ich auf der ganzen Rückseite mit Sicherungslack arbeiten - sonst kommt man aus dem Nachziehen ja gar nicht mehr raus - wie gesagt, ich hatte die Ultra hier - das waren endlos viele Schrauben


Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
