27.01.2025, 00:46
(26.01.2025, 13:11)Adaptor schrieb: Der Rega kann das natürlich auch aber auf eine ganz andere Art. Als ehemaliger Motorenfreak hat der Rega etwas von einem sportlichen V8, immer ausreichend Drehmoment und obenraus noch schön Drehzahl möglich.
Der G1 wäre dann ein geschmeidiger Reihensechser mit wunderbarer Laufruhe und Akkuratesse.
Die Mühe hat sich für mich gelohnt und ich habe viel gelernt dabei. Ach ja, ich lasse ihn mit Besen und 1,5g laufen. Auch das Einstellen und Probieren hat dabei Freude bereitet. Hier noch ein Foto in Aktion…
Grüße Michael
Hallo Michael, ich bin auch ein alter Shure Fan .. und ich finde man sollte immer ein Shure in seiner Tonabnehmersammlung haben.
Als ich Deinen Dual bei @Björn mit seinem Leichtmetall Arm zusammen mit dem AT33PTG sah hatte ich schon spontan Bauchschmerzen, was sich bei der anschließenden Hörprobe ja bewahrheitete. Das AT33 spielte auf Björns Acoustic Solid mit Jelco Arm um Längen besser.
Die weich aufgehängten Shure war immer ein Topmatch mit den Dual Armen - ein Freund von mir hatte einen alten Dual 1229 - grandioses Reibrad Laufwerk aber ein Tonarm wie aus einer Blechdose gepresst.. mit seinem Shure System spielte das wirklich perfekt auf dem Punkt.
Schöne Grüße
Thomas
- ich meinte zu hören -