26.01.2025, 13:11
So, nach nun einigen Stunden Einspielzeit mit verschiedenen Hörmaterial möchte ich mal ein erstes Fazit zu der Kombi Dual G1 und Shure V15IV im Vergleich zu Rega P8 mit Apheta 3 abgegeben.
Ich bin mir natürlich bewusst, dass der Vergleich objektiv gesehen sinnlos ist, möchte aber dennoch nicht unbemerkt lassen, dass der G1 mit dem Shure wirklich schön aufspielt und insbesondere den alten Jazz Scheiben einen besonderen Schmelz verleiht, den ich bis dato suchte.
Der Rega kann das natürlich auch aber auf eine ganz andere Art. Als ehemaliger Motorenfreak hat der Rega etwas von einem sportlichen V8, immer ausreichend Drehmoment und obenraus noch schön Drehzahl möglich.
Der G1 wäre dann ein geschmeidiger Reihensechser mit wunderbarer Laufruhe und Akkuratesse.
Die Mühe hat sich für mich gelohnt und ich habe viel gelernt dabei. Ach ja, ich lasse ihn mit Besen und 1,5g laufen. Auch das Einstellen und Probieren hat dabei Freude bereitet. Hier noch ein Foto in Aktion…
Grüße Michael
Ich bin mir natürlich bewusst, dass der Vergleich objektiv gesehen sinnlos ist, möchte aber dennoch nicht unbemerkt lassen, dass der G1 mit dem Shure wirklich schön aufspielt und insbesondere den alten Jazz Scheiben einen besonderen Schmelz verleiht, den ich bis dato suchte.
Der Rega kann das natürlich auch aber auf eine ganz andere Art. Als ehemaliger Motorenfreak hat der Rega etwas von einem sportlichen V8, immer ausreichend Drehmoment und obenraus noch schön Drehzahl möglich.
Der G1 wäre dann ein geschmeidiger Reihensechser mit wunderbarer Laufruhe und Akkuratesse.

Die Mühe hat sich für mich gelohnt und ich habe viel gelernt dabei. Ach ja, ich lasse ihn mit Besen und 1,5g laufen. Auch das Einstellen und Probieren hat dabei Freude bereitet. Hier noch ein Foto in Aktion…
Grüße Michael