Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 3.33 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Thivan Eros 9 Anniversary - eine lange Geschichte:)
#91
Morjen morjen,

da fällt mir ein, in letzter Zeit experimentierte ich ja wieder viel mit Verstärkern an der Eros und optimierte die Peformance vom BZR Goldie, Apollon Mini 400 Purifi und letzte Nacht nochmal meinen Emitter 1 Exclusive -

bei letzterem flog nach der Lehrstunde mit dem Apollon das Via Blue X 40 Netzkabel, daß ich schon ewig für die Emitter präferiere heraus -

und wurde durch das ASR Magic Chord ersetzt, mit dem ich früher gar nicht zu Potte kam.

Der Emitter erscheint mir da zwar weniger durchzugsstark, wird aber wendiger und bei Sprache geht die Verfärbung derart zurück, daß ich meine 350 hz Korrektur (wo der Buckel der Anni konstruktionstechnisch sitzt) von minus 6 auf minus 4 db runterfahren kann.

Da untenrum weniger Energie da ist mit der ASR Strippe wird meine Raummode von 37 hz weniger angeregt -

und die Korrektur kann ich von minus 9 db auf minus 7 db herunterfahren mit vergleichbaren Sound.

Ich lasse das jetzt erstmal dran und baue den Apollon heute morgen wieder an die Thivan S 6 - wo Rainers MD T 180 lief -

Bei mir sind es mit unterschiedlichen Stromkabeln an amps ganz klare Frequenzen, die sich 1-3 db hin und herschieben - was mir einfach nicht in den Kopf will - da diese Kabel nicht im Signalweg liegen.

Mein Traum wäre ja das Viborg an den Emitter zu hängen, leider kriege ich das nirgends mit passenden Steckern für die Emitter - nur mit den kleinen Kaltgerätesteckern. Der Emitter nutzt halt die großen 20 VA Profiteile, weiß gar nicht, wie die heißen.

Leider habe ich auch keine Adapter mehr da, ASR liehen mir vor 10 Jahren mal welche aus.....

aber brauchten die retour, kriegt man wohl nur schwer, ich find so was gar nicht im Netz.

Huh
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Thivan Eros 9 Anniversary - eine lange Geschichte:) - von Kellerkind - 26.01.2025, 08:59

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste