26.01.2025, 08:23
(25.01.2025, 23:48)Fluxkompensator schrieb: hallo Thomas,
das ist zwar derselbe Schalter - aber mit einer ganz anderen Funktion.
Siehe auch die Gebrauchsanweisung deiner Max Mini.
Der Schalter reguliert dort den Pegel des Horns!
Schalterstellung oben ist linear.
Schalterstellung Mitte 1 db Hochtonabsenkung
Schalterstellung unten: 2,5 db Hochtonabsenkung.
Hallo Werner, meine Minis waren gebraucht, daher habe ich leider keine Gebrauchsanleitung, aber hinten steht auch "Valve" und "Solid State" dran.
Also sollte Valve dann linear sein und nix mit Röhre zu tun haben. Wieso steht dann "Valve", oder steht das bei deinem älteren Modell nicht?
Habe ich ein neueres mit anderer Funktion?
LG
Thomas
Morjen Thomas,
das sollte eigentlich nicht sein - da steht EQ und plus und minus.
Leider kann man die BDA nicht herunterladen - zumindest finde ich sie nicht.
Hier mal Bild vom Terminal meiner Max Mini:
![[Bild: h3w72f2r.jpg]](https://s20.directupload.net/images/250126/h3w72f2r.jpg)
Wenn du bei TAD (Vertrieb) Tests downloadest - sieht das auf Bildern auch so aus:
https://tad-audiovertrieb.de/wp-content/...i_2020.pdf
Holger Barske ging in der Zeitschrift LP sogar dezidiert mit Bild darauf ein:
https://tad-audiovertrieb.de/wp-content/...screen.pdf
Meine Mini war neu und kaufte ich vor knapp 3 Jahren -
und wurde von max Krieger auf meine Bedürfnisse in einer Schalterstellung zum Einspielen modifiziert.
Mir ist von keiner anderen Ausführung bekannt -
du könntest mal Max Krieger anrufen und fragen -
oder mit Seriennummer den Vertrieb anschreiben.
Ich fotografiere dir heute die BDA in der Beziehung noch ab.
Sollte bei dir ein Bi Wire Terminal verbaut sein - würde ich vermuten, man hat bei dir versehentlich das Terminal der Max 1 eingebaut

Das würde natürlich dann klanglich eher nicht zur Weiche passen, wenn du den Widerstand einstellst (Solid State)
Die anderen Stellungen sollten gut arbeiten.

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
