22.01.2025, 10:57
Ich habe mal ein wenig gesucht und gefunden.....
Hier die italienische Weiche mit der Werner hört und die gnädiger als die Tschentscher Weiche spielt.
Und hier die wohl aktuelle Weiche mit Mundorf Alu-Oil. Man sieht, daß der Keramikwiderstand 15 Ohm durch ein Büschel oder Bündel von kleinen, wohl Metallwiderständen, ersetzt wurde.
Normal sagt man, auch meine Erfahrung, daß die Keramikwiderstände gnädiger spielen. Die Büschel aus den Kleinen die parallel geschaltet auch wieder 15 Ohm ergeben, machen die Wiedergabe evtl. detaillierter.
Hier die italienische Weiche mit der Werner hört und die gnädiger als die Tschentscher Weiche spielt.
Und hier die wohl aktuelle Weiche mit Mundorf Alu-Oil. Man sieht, daß der Keramikwiderstand 15 Ohm durch ein Büschel oder Bündel von kleinen, wohl Metallwiderständen, ersetzt wurde.
Normal sagt man, auch meine Erfahrung, daß die Keramikwiderstände gnädiger spielen. Die Büschel aus den Kleinen die parallel geschaltet auch wieder 15 Ohm ergeben, machen die Wiedergabe evtl. detaillierter.