22.01.2025, 00:31
hi horst,
ja, hat natürlich immer mit den eigenen erfahrungen zu tun. ich arbeite in der software branche, da habe ich vielleicht weitergehende informationen, welche mich eher beunruhigen. der anteil von lügen, ge-fake-ten news und propaganda in den asocial media hat schon einen anteil von mehr als 50% erreicht (es gibt unabhängige wissenschaftliche studien dazu). und ganz frisch (das darf man sagen, weil sie es selbst veröffentlicht haben) - die bundesdruckerei wurde gehackt (es wurden daten abgegriffen). klingt harmlos/unwichtig erstmal. aber wenn man bedenkt, daß die alle ausweise produzieren, sonstige staatliche drucke herstellen (z.b. steuer banderolen), ebenso als trustcenter für die digitalisierung des gesundheitswesens dienen (z.b. die kv sachsen hat als erste offiziell gewarnt vor möglichen konsequenzen)... und es gibt eine recht große dunkelziffer in diesem bereich, trotz forderungen der DSGVO.
da fallen natürlich die paar euronen die findige kleinkriminelle erbeuten unter ferner liefen...
das schlimme dabei ist, daß die ehrlichen menschen immer in diesen generalverdacht übernommen werden. es ist eben nichts mehr sicher heutzutage.
dito hier. vor ort genau prüfen und bar bezahlen. da wird betrügen schwer...
(21.01.2025, 08:57)Horbus schrieb:
Letztens hatte ich einen paranoiden Interessenten, ging um einen Betrag von um die 30€, der mich beschuldigte ein Betrüger zu sein, da ich PayPal F&F als Zahlung bei Versand verlangte (stand auch explizit in der Anzeige!). 80% aller derer, die PP F&F als Zahlmethode fordern seien Betrüger, dass sei bekannt und bewiesen, schrieb er mir. Auf meine Frage woher er die Info habe, kam die Antwort, dass man das lesen könne. Also Vorsicht ist immer gut aber man sollte auch nicht übertreiben, bzw. das dann lassen.
ja, hat natürlich immer mit den eigenen erfahrungen zu tun. ich arbeite in der software branche, da habe ich vielleicht weitergehende informationen, welche mich eher beunruhigen. der anteil von lügen, ge-fake-ten news und propaganda in den asocial media hat schon einen anteil von mehr als 50% erreicht (es gibt unabhängige wissenschaftliche studien dazu). und ganz frisch (das darf man sagen, weil sie es selbst veröffentlicht haben) - die bundesdruckerei wurde gehackt (es wurden daten abgegriffen). klingt harmlos/unwichtig erstmal. aber wenn man bedenkt, daß die alle ausweise produzieren, sonstige staatliche drucke herstellen (z.b. steuer banderolen), ebenso als trustcenter für die digitalisierung des gesundheitswesens dienen (z.b. die kv sachsen hat als erste offiziell gewarnt vor möglichen konsequenzen)... und es gibt eine recht große dunkelziffer in diesem bereich, trotz forderungen der DSGVO.
da fallen natürlich die paar euronen die findige kleinkriminelle erbeuten unter ferner liefen...
das schlimme dabei ist, daß die ehrlichen menschen immer in diesen generalverdacht übernommen werden. es ist eben nichts mehr sicher heutzutage.
Zitat:Ich verkaufe auch ab und zu Sachen über Kleinanzeigen und akzeptiere nur (!) PayPal F&F oder Barzahlung und ich selbst kaufe auch viel über diese Funktion, ohne Probleme bisher. Über die normale PayPal Funktion können sich Betrüger leicht ihr Geld zurückholen und benutzen dies oft als vermeintlich sichere Variante. Und Kontodaten (Überweisung) gebe ich grundsätzlich nicht raus. Handelt sich natürlich üblicherweise um geringere Beträge, so dass das Risiko kalkulierbar ist. Bei größeren Sachen natürlich immer bar und Abholung, dafür fahre ich auch schonmal durch die Republik
dito hier. vor ort genau prüfen und bar bezahlen. da wird betrügen schwer...
-----------------------
vg tg
vg tg