21.01.2025, 09:29
(21.01.2025, 09:21)Fluxkompensator schrieb:(21.01.2025, 08:35)Kellerkind schrieb: - die eher an die Max Mini anlehnt, als an die Max 1 - wegen der Büschelgeschichte .
Hallo Werner,
da ich momentan die Max Mini ja schon genießen kann, macht mich das Hellhörig.
Du meinst die neuere Max 1 klingt eher wie die Max Mini, als die alten Max 1?
Dann bräuchte ich mir keine Max 1 kaufen.
Und was bedeutet "Büschelgeschichte"?
Ich kenne das als Wiener nicht.
LG
Thomas
Hallo Thomas,
wie die neue Max 1 klingt, habe ich keine Ahnung, das will ich doch selbst hören.
Wie eine Max Mini sicher nicht

Ich rede vom Weichenaufbau, der bei der Max Mini höherwertiger war, als bei der Version meiner Max 1-
dazu kann dir der Generg mehr schreiben. Der hat ein Hirn wie ein Elefant und vergißt nix, bei mir geht das technische Blabla rechts rein und links wieder raus

Es geht da um diese Büschelwiderstände, die damals der Generg näher erklärte und die wir in den neuen Max 1 auf Bildern vorgefunden haben von Forenteilnehmern, ob man das hier zurückblättern und sehen kann oder es noch im KK Forum war, weiß ich nicht mehr. Diese Büschelwiderstände fand man auch in der Max Mini - bei der 1er war es glaube ich wohl noch Zement.

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
