20.01.2025, 18:59
Hallo zusammen,
der Dual dreht wieder seine Runden, macht aber mit dem Grado Green deutlich weniger Spaß zu hören.
Ist einfach drastisch der Unterschied zum Rega und ich hoffe einen MM TA zu finden, der mir den Spaß mit meinem Erbstück wieder bringt. Möchte ihn weder verkaufen noch einmotten, dafür gefällt mir das schrullige Design aus den 80er zu gut, insbesondere als Kontrast zum Rega.
Folgende Vorschläge habe ich von euch gesammelt: AT VM540ML, AT95SH, Grado Platinum3 Timbre Serie und Sumiko Moonstone und Olympia.
Nachwievor gehen mir die NOS Systeme Shure V15III und IV (250€) nicht aus dem Kopf. Das Budget ist 300€ und von Thomas74 habe ich einen Händler mit günstigen Angeboten aufgezeigt bekommen. Hier die Preise von hifsound:
ATVM540ML: 219€; AT95SH: 169€; Sumiko Moonstone: 307€ /Olympia: 229€; Rega nd3: 229€;
Das Grado Platinum 3 Timbre Series liegt mit 449€ über dem Budget. Wäre das Grado Gold für 299€ noch eine Alternative? Wichtig ist noch, dass das System nicht zu breit ist, da es sonst an der Plattenklemme anschlägt, wie es beim AT33PTGII der Fall war.
Freue mich auf weitere Tipps und Erfahrungen…
Grüße Michael
der Dual dreht wieder seine Runden, macht aber mit dem Grado Green deutlich weniger Spaß zu hören.
Ist einfach drastisch der Unterschied zum Rega und ich hoffe einen MM TA zu finden, der mir den Spaß mit meinem Erbstück wieder bringt. Möchte ihn weder verkaufen noch einmotten, dafür gefällt mir das schrullige Design aus den 80er zu gut, insbesondere als Kontrast zum Rega.
Folgende Vorschläge habe ich von euch gesammelt: AT VM540ML, AT95SH, Grado Platinum3 Timbre Serie und Sumiko Moonstone und Olympia.
Nachwievor gehen mir die NOS Systeme Shure V15III und IV (250€) nicht aus dem Kopf. Das Budget ist 300€ und von Thomas74 habe ich einen Händler mit günstigen Angeboten aufgezeigt bekommen. Hier die Preise von hifsound:
ATVM540ML: 219€; AT95SH: 169€; Sumiko Moonstone: 307€ /Olympia: 229€; Rega nd3: 229€;
Das Grado Platinum 3 Timbre Series liegt mit 449€ über dem Budget. Wäre das Grado Gold für 299€ noch eine Alternative? Wichtig ist noch, dass das System nicht zu breit ist, da es sonst an der Plattenklemme anschlägt, wie es beim AT33PTGII der Fall war.
Freue mich auf weitere Tipps und Erfahrungen…
Grüße Michael