07.12.2024, 22:30
Mal wieder zur Maxe,
wie seit Jahren berichtet - mit himmelweiten Abstand das Passendste, was ich seit 1998 in dem Zimmer hier im Hause stehen hatte.
Heute besuchte mich mein bester Freund Robert mal wieder, der seine Max 1 (aus der 30 Jahre Krieger Edition) gebraucht schnappte nach meinem ersten Bericht im KK Forum und nur wenigen Minuten Anhörung in meinem Hause.
Er ist nun gerade 6 Tage weniger dabei, wie ich.
Und sucht immer wieder am Markt nach Sachen, die ihn evtl. mehr bringen könnten -
kurzum - ich schrieb das auch irgendwo schon mal, er ist seit Langem an irgendsoner Fyne Audio dran im höheren Preissegment-
heute berichtete er gefrustet - daß er endlich gebraucht und fast neu eine auftreiben konnte -
probe hörte und rein gar nichts mit anfangen konnte und bei der Max 1 geblieben ist.
Der Bass kam ihm übermächtig vor, die Ortung ungenau.
Das geht mir hier seit fast 4 Jahren (im Januar werden es 4) auch nicht anders.
Derart perfekt wie mit der Max lief hier einfach nie etwas - außer - wenn man richtig Gas geben will und pegeln -
da kenne ich wirklich geeignetere Kandidaten - PA Pappe an der Max hin oder her - fürs Prügeln ist die nix.
Mich beeindruckte das heute wieder, was Robert mir erzählte, denn er lagerte ja massiv Boxen bei sich ein - und selbst seine Open Baffles mit 2 X 38er pro Box - in verschiedenen Versionen verschiedener Hersteller - laufen seit der Max 1 nicht mehr- und fast futschneue neue Cornwall 3 wurde gar fürn Appel und Ei im KK Forum verkauft - knapp über 2 K - nur weg.
Diese Max 1 hat was - was keine andere hat.
Darauf gestoßen zu sein, ist eine Sache, die eigentlich sehr unwahrscheinlich ist bei dem breiten Angebot am Markt - und wäre ich nicht zufällig damals Leser bei Pauls Reference gewesen - und hätte ich nicht zufällig den Max Krieger damals über den ehemaligen Tannoy Sales Cheffe Europe als Händler empfohlen bekommen - ich wäre an der Max vorbei geschreddert.
Wobei ich denke, daß da der HERR persönlich von oben lenkte.
Er kennt mich besser, als ich mich selbst.
Und wie ich zur Max kam - letztendlich - schilderte ich im KK Forum - ein WUNDER - denn wirklich jeder -
incl. Max Krieger und einem Vertriebsmitarbeiter vor Ort - riet mir absolut für mein Profil von diesem Lautsprecher ab.
Darunter auch etliche Leute aus dem Pauls Reference, die ich persönlich kennenlernte und die teilweise hier vor Ort meine Hörgewohnheiten mitkriegten.
Max 1 - against all odds and chances - sozusagen.
Die geb ich einfach nicht mehr her, allenfalls, wenn ich wie die Schwiegermama zwangsevakuiert werde ins Altersheim, weil ich Rundumpflege brauche und nix mehr gepeilt kriege - in diesen Altersheimen kann man allenfalls mit Kopfhörern weiter machen, so denn man nicht ertaubt ist, wie die Schwiegermama.
wie seit Jahren berichtet - mit himmelweiten Abstand das Passendste, was ich seit 1998 in dem Zimmer hier im Hause stehen hatte.
Heute besuchte mich mein bester Freund Robert mal wieder, der seine Max 1 (aus der 30 Jahre Krieger Edition) gebraucht schnappte nach meinem ersten Bericht im KK Forum und nur wenigen Minuten Anhörung in meinem Hause.
Er ist nun gerade 6 Tage weniger dabei, wie ich.
Und sucht immer wieder am Markt nach Sachen, die ihn evtl. mehr bringen könnten -
kurzum - ich schrieb das auch irgendwo schon mal, er ist seit Langem an irgendsoner Fyne Audio dran im höheren Preissegment-
heute berichtete er gefrustet - daß er endlich gebraucht und fast neu eine auftreiben konnte -
probe hörte und rein gar nichts mit anfangen konnte und bei der Max 1 geblieben ist.
Der Bass kam ihm übermächtig vor, die Ortung ungenau.
Das geht mir hier seit fast 4 Jahren (im Januar werden es 4) auch nicht anders.
Derart perfekt wie mit der Max lief hier einfach nie etwas - außer - wenn man richtig Gas geben will und pegeln -
da kenne ich wirklich geeignetere Kandidaten - PA Pappe an der Max hin oder her - fürs Prügeln ist die nix.
Mich beeindruckte das heute wieder, was Robert mir erzählte, denn er lagerte ja massiv Boxen bei sich ein - und selbst seine Open Baffles mit 2 X 38er pro Box - in verschiedenen Versionen verschiedener Hersteller - laufen seit der Max 1 nicht mehr- und fast futschneue neue Cornwall 3 wurde gar fürn Appel und Ei im KK Forum verkauft - knapp über 2 K - nur weg.
Diese Max 1 hat was - was keine andere hat.
Darauf gestoßen zu sein, ist eine Sache, die eigentlich sehr unwahrscheinlich ist bei dem breiten Angebot am Markt - und wäre ich nicht zufällig damals Leser bei Pauls Reference gewesen - und hätte ich nicht zufällig den Max Krieger damals über den ehemaligen Tannoy Sales Cheffe Europe als Händler empfohlen bekommen - ich wäre an der Max vorbei geschreddert.
Wobei ich denke, daß da der HERR persönlich von oben lenkte.
Er kennt mich besser, als ich mich selbst.
Und wie ich zur Max kam - letztendlich - schilderte ich im KK Forum - ein WUNDER - denn wirklich jeder -
incl. Max Krieger und einem Vertriebsmitarbeiter vor Ort - riet mir absolut für mein Profil von diesem Lautsprecher ab.
Darunter auch etliche Leute aus dem Pauls Reference, die ich persönlich kennenlernte und die teilweise hier vor Ort meine Hörgewohnheiten mitkriegten.
Max 1 - against all odds and chances - sozusagen.
Die geb ich einfach nicht mehr her, allenfalls, wenn ich wie die Schwiegermama zwangsevakuiert werde ins Altersheim, weil ich Rundumpflege brauche und nix mehr gepeilt kriege - in diesen Altersheimen kann man allenfalls mit Kopfhörern weiter machen, so denn man nicht ertaubt ist, wie die Schwiegermama.

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
