Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Boxenkabeln Teuer oder Günstige ?
#75
Hallo zusammen

Bin auch der Meinung, Kontakte und Stecker sind das A+O. Wollte aber noch was zum Thema Kabelklang, auch allgemeine Kabel, sagen.
Von all den unzähligen, die ich je irgendwann irgendwo verglichen habe, sind mir einige Dinge immer wieder aufgefallen.

- Die doch deutlich größere Mehrheit spielt entweder nahezu gleich. Oder marginal anders, mit wenig Bedeutung für einen Kauf
- Ein kleiner Teil spielt wirklich sofort hörbar anders, aber leider "schlechter" (zischelig, dünn, fett, lahm, verwaschen, dumpf, schrill)
- Ein kleiner Teil spielt wirklich sofort hörbar anders, aber diesmal "eindeutig besser" (aufgeräumter, durchsichtiger, stabiler, entspannter)

So kann es passieren, und so wars auch bei mir, das man ungewollt und zufällig ein neues "Testkabel" erhält, das aber zur Mehrheit gehört. Man tauscht und tauscht,
und denkt sich sowas wie: Und das soll jetzt wichtig sein und sofort hörbar ? Bei Signalkabeln war bei mir damals so ein "Ah, wirklich klar hörbar" bei NF Kabeln das Staehler 3 Cinch,
und das Staehler 3 SPDiF. Bei Stromkabeln weiß ich nicht mehr so genau. Da war es das Emitter Stromkabel von 1993 ? das mir absolut nicht gefiel. Lahm, müde, belegt. Gehörte also zu "klar schlechter".

Ich könnte jetzt aus dem Stehgreif nur ganz wenige Kabel nennen, die wirklich fast immer klar hörbar besser spielen. Bei LS hatte ich eins genannt: Das Audioquest Argent+.
Habe aber noch ein Audiotruth Forest+, ein AQ Midnight und ein AQ Bedrock hier liegen. Die klingen irgendwie alle verdammt ähnlich. Könnte ich möglicherweise im Blindtest nicht klar erkennen, welches grade läuft. Das Argent dran, und sofort: Ja, jetzt hör ichs deutlich. Spielt sehr ausgewogen, Null hell oder dick/dünn, dabei sehr aufgeräumt "sauber". 

Gruß
Stephan
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Boxenkabeln Teuer oder Günstige ? - von Onkel Werner - 09.11.2024, 21:10
RE: Boxenkabeln Teuer oder Günstige ? - von Onkel Werner - 10.11.2024, 14:38
RE: Boxenkabeln Teuer oder Günstige ? - von Onkel Werner - 11.11.2024, 19:10
RE: Boxenkabeln Teuer oder Günstige ? - von Onkel Werner - 12.11.2024, 14:51
RE: Boxenkabeln Teuer oder Günstige ? - von Onkel Werner - 12.11.2024, 17:19
RE: Boxenkabeln Teuer oder Günstige ? - von Onkel Werner - 12.11.2024, 17:40
RE: Boxenkabeln Teuer oder Günstige ? - von Onkel Werner - 12.11.2024, 19:51
RE: Boxenkabeln Teuer oder Günstige ? - von Onkel Werner - 17.11.2024, 18:52
RE: Boxenkabeln Teuer oder Günstige ? - von SolidCore - 18.11.2024, 21:33

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste