13.11.2024, 10:00
Wenn ein gegebenes Kabel für Bi-Wiring genutzt wird, verliert man Querschnitt bzw. erhöht den Widerstand je Zweig. Wenn man das nicht möchte, braucht man 2 Kabel was doppelte Kosten bedeutet.
Bi-Wiring ohne B-Amping bringt eher wenig bis nichts nach meiner Erfahrung, vorausgesetzt man benutzt gute Brücken am Lautsprecherterminal und nicht diese üblichen Blechstanzteile.
Wenn man Nägel mit Köpfen machen will, geht man gleich Richtung Bi-Amping, womöglich sogar mit unterschiedlichen Verstärkern. Da muß man allerdings genau wissen was man macht, denn dabei kann leicht die Klangbalance des Lautsprechers verloren gehen.
Bi-Wiring ohne B-Amping bringt eher wenig bis nichts nach meiner Erfahrung, vorausgesetzt man benutzt gute Brücken am Lautsprecherterminal und nicht diese üblichen Blechstanzteile.
Wenn man Nägel mit Köpfen machen will, geht man gleich Richtung Bi-Amping, womöglich sogar mit unterschiedlichen Verstärkern. Da muß man allerdings genau wissen was man macht, denn dabei kann leicht die Klangbalance des Lautsprechers verloren gehen.