Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Boxenkabeln Teuer oder Günstige ?
#6
Hallo zusammen

Werner hat nicht Unrecht. Eine Hifi-Anlage ist ein Konzept, und man hört immer die Summe alle Komponenten, und der Raumakustik. So kann es sein, das jeder ein anderes Kabel bevorzugt.
Einfaches Beispiel: Hat man eher dunkel abgestimmte Komponenten, würde man ein "frischeres" LS Kabel bevorzugen, als Beispiel Kimber 12TC. Hat man bei lauten Lautstärken einen eher lästigen Klang, mit aufdringlichem Hochton, würde man ein "milderes", bedämpfteres Kabel bevorzugen, wie Canare 4S und ähnlich aufgebaute.

Über all die Jahre habe ich so ca 20 verschiedene LS Kabel probiert. Für mein Empfinden war das Audioquest Argent+ das einzige, was gegen andere bis hoch zu 20k bestehen konnte. Immer, wenn ich es mal mit zu Bekannten genommen habe, konnte es dort ebenso restlos überzeugen. Spielt absolut ausgewogen, aber auch sauber, aufgeräumt, sehr stabil und luftig. Was sofort auffällt, und was es ausmacht: Es spielt ungemein transparent, man könnte auch sagen Durchsichtig oder Glasklar. Aber keinesfalls zu hell. Bleibt dabei aufgeräumt, einzelne Instrumente sind stabil ortbar und im richtigen Verhältnis zu anderen Instrumenten und Stimmen. Wirklich traumhaft. Ganz andere Hausnummer als Feine Litzen für 50,-.

Das ist wirklich so ein Kabel, was sogar jedes Holzohr überzeugt, das Lautsprecherkabel nicht gleich klingen. Selbst Zweifler werden überzeugt.

Werden selten für ca 350,- gebraucht angeboten, wenn man eins findet, kaufen ! Ähnlich würde zb auch ein Magnan Reference aufspielen. Werner beschreibt hin und wieder, das Besucher ihr persönliches Lieblingskabel mitbringen. Das gleiche machen meine Bekannten auch hin und wieder. Und brachten ihr Supra, Silent Wire, Nordost, Kimber und sonstwas mit. Das Ergebnis ust schnell erklärt: Alle sind beleidigt wieder nach Hause gefahren. Besser war keins. Eine Ausnahme gab es dennoch: Das Refine Ultima Musica. Wirklich toll, aber vergleichsweise sehr teuer, und den Aufpreis nicht wirklich wert. Subjektiv.

Etwas zurückhaltender, weniger offen, aber ebenso stimmig empfand ich zb von Audioquest das Forest+, und das Bedrock. Gebraucht in 2x 3m liegen beide so bei 150,-. Alle genannten gäbe es auch mit Bi-Wire.

Wenn du Lust auf selbst bauen hast, empfehle ich auch mal Meterware von Duelund. Sie basieren auf der Basis der alten, beliebten Western Electric Kabel. Spielweise: Etwas imposanter. Im Hochton eher offen, räumlich, im Bass kräftig. Nicht für helle Anlagen, das wird zuviel des guten. Ansonsten fürs Geld ein gutes Kabel. Passt wunderbar zu englischen Geräten, wie Naim, Rega, Micromega usw. 

https://www.hificollective.co.uk/wire/du...lated.html


Als neutral und gut empfand ich auch verschiedene LS Kabel von Neotech. Wobei mir deren neue Preisgestaltung nicht mehr zusagt. Sie haben fast alle Preise verdoppelt.


Gruß
Stephan
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Boxenkabeln Teuer oder Günstige ? - von Onkel Werner - 09.11.2024, 21:10
RE: Boxenkabeln Teuer oder Günstige ? - von SolidCore - 10.11.2024, 01:44
RE: Boxenkabeln Teuer oder Günstige ? - von Onkel Werner - 10.11.2024, 14:38
RE: Boxenkabeln Teuer oder Günstige ? - von Onkel Werner - 11.11.2024, 19:10
RE: Boxenkabeln Teuer oder Günstige ? - von Onkel Werner - 12.11.2024, 14:51
RE: Boxenkabeln Teuer oder Günstige ? - von Onkel Werner - 12.11.2024, 17:19
RE: Boxenkabeln Teuer oder Günstige ? - von Onkel Werner - 12.11.2024, 17:40
RE: Boxenkabeln Teuer oder Günstige ? - von Onkel Werner - 12.11.2024, 19:51
RE: Boxenkabeln Teuer oder Günstige ? - von Onkel Werner - 17.11.2024, 18:52

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste