Hallo zusammen,
dieser Thread war es, der mich dazu ermunterte, Mitglied dieses Forums (an entsprechender Stelle habe ich mich bereits vorgestellt) zu werden.
Die ganzen Beiträge haben mich neugierig gemacht, mich ein wenig mit dem Poppulse zu befassen.
Gänsehaut bekomme ich vor allem, wenn ich die sehr emotionalen Klangbeschreibungen von Kellerkind lese
Auch was den Emitter anbelangt, hatte ich früher im Bekanntenkreis jemanden, der darauf schwor ...
Leider ist weder der T 180 noch der Satisfaction A2 bei MD-Sound zu bekommen. Auch der Gebrauchtmarkt scheint lehrgefegt zu sein, wennglich ich möglicherweise einen T-180 "an der Angel haben" könnte...
Meine Frage an Rainer wäre, ob du immer noch mit dem Lötkolben Gewehr bei Fuß ständest, um ein gebrauchtes Teil so wie beschrieben herzurichten und welche Aufwandsentschädigung dafür in Betracht zu ziehen wäre ...
Mein LS sind klassische 4-Ohm Wiederständer mit einem leichten Hang zu 3,5 Ohm ...
Macht es dann überhaupt Sinn, sich mit dem T-180 zu befassen?
![[Bild: impedance-recital-audio-illumine-hefa-2.jpg]](https://www.recital-audio.com/wp-content/uploads/2021/06/impedance-recital-audio-illumine-hefa-2.jpg)
Ich freue mich über ein kurze Rückmeldung und verlbeibe bis auf Weiteres
JJ
dieser Thread war es, der mich dazu ermunterte, Mitglied dieses Forums (an entsprechender Stelle habe ich mich bereits vorgestellt) zu werden.
Die ganzen Beiträge haben mich neugierig gemacht, mich ein wenig mit dem Poppulse zu befassen.
Gänsehaut bekomme ich vor allem, wenn ich die sehr emotionalen Klangbeschreibungen von Kellerkind lese

Auch was den Emitter anbelangt, hatte ich früher im Bekanntenkreis jemanden, der darauf schwor ...
Leider ist weder der T 180 noch der Satisfaction A2 bei MD-Sound zu bekommen. Auch der Gebrauchtmarkt scheint lehrgefegt zu sein, wennglich ich möglicherweise einen T-180 "an der Angel haben" könnte...
Meine Frage an Rainer wäre, ob du immer noch mit dem Lötkolben Gewehr bei Fuß ständest, um ein gebrauchtes Teil so wie beschrieben herzurichten und welche Aufwandsentschädigung dafür in Betracht zu ziehen wäre ...
Mein LS sind klassische 4-Ohm Wiederständer mit einem leichten Hang zu 3,5 Ohm ...
Macht es dann überhaupt Sinn, sich mit dem T-180 zu befassen?
![[Bild: impedance-recital-audio-illumine-hefa-2.jpg]](https://www.recital-audio.com/wp-content/uploads/2021/06/impedance-recital-audio-illumine-hefa-2.jpg)
Ich freue mich über ein kurze Rückmeldung und verlbeibe bis auf Weiteres
JJ