Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Außergewöhnliche Tripath Verstärker von Pop Pulse
'nahmd..
mal ganz allgemein - mein alter elektronic prof. bleute uns immer ein darauf zu achten..
1. ist die verwendete messmethode auch die adäquate ?
2. funktioniert das messgerät richtig ?
3. könne andere einflüsse die eigentlich nichts direkt mit dem DUT zu tun haben das messergebnis verfälschen ?

mal eher zu 3.
aus den bildern sehe ich, daß die äußerst rudimentäre netzfilterung (die kleine platine zwischen AC inlet und ls ausgängen mit den gelben X2 kondesatoren) des dr.who noch drin ist (identisch zum 180er). wenn nun außen auch ein netzfilter am werkeln ist, können die sich gegenseitig aufschaukeln (hf reflektionen). dachte eigentlich, daß wir diese interne immer als erstes eliminiert hatten.. naja, ich jedenfalls.

einfach auch weil class-d von sauberen strom profitiert. ich habe den lab12 vor meiner genuß kette und einen selbstgebauten, guten netzfilter. passt alles super klanglich - EMI messungen habe ich bisher nicht gemacht.

ich erinnere mich nicht mehr wer und wo es hier war, finde ich grad nicht mehr.. solidcore oder elektronix. derjenige hatte hier einen vernünftigen mehrstufigen netzfilter vorgestellt (und es wurde die verwendung von ferrit zylindern besprochen). so ein teil könnte man ja direkt anstelle der dr.who platine einbauen (nur den NTC wg. inrush current beschränkung müßte man integrieren). wie gesagt, nur außen sollte man nicht auch noch einen haben.
PE schutzerde ist lt. bild eigentlich korrekt vom inlet zum gehäuse verschraubt.
-----------------------
vg tg
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Außergewöhnliche Tripath Verstärker von Pop Pulse - von t g - 19.08.2024, 22:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste