Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Aikido Phono Duo - Next Generation
#44
(08.07.2024, 13:08)ElGerto schrieb: Habe mich in diesem Forum extra wegen des neuen Aikido Duo angemeldet. Ich kann die positiven Aussagen über diesen tollen Phonoamp nur bestätigen. Bei meinen beiden MC + MM-Tonabnehmern (Denon DL 103r + Audio Technica VM 540 ML) zeigt der Aikido einsame Klasse! Als Vergleich, mein Trichord Dino MK III kommt da nicht ran! Darf ich gar nicht zu laut sagen, denn ich will es ja noch verkaufen. PS: beim Denon habe ich mit 100 Ohm das beste Ergebnis erzielt :-)

Hallo ElGerto,

erstmal herzlich willkommen hier und es freut mich sehr, dass der Aikido Duo auch bei dir super gut eingeschlagen hat. Zusammen mit fkjazz sind wir dann drei Besitzer hier im Forum. Ich hoffe es kommen ist der Zeit noch mehr Leute dazu und tragen zum Erfahrungsaustausch bei.

An das von mir monierte höhere Grundrauschen habe ich mich mittlerweile gewöhnt und es stört mich nicht mehr. Aufgrund seiner vorzüglichen klanglichen Qualitäten ist der Duo bei mir ohnehin dauerhaft gesetzt. 

Was ich noch empfehlen kann ist, das Netzkabel möglichst weit weg von allen anderen strom- und signalführenden Kabeln zu verlegen, weil man sich da schnell über den Aikido hörbare Störungen einfangen kann. Ich besitze ja auch noch den Aikido 1+, für den das auch zutrifft. 

Interessanterweise setzt der Entwickler Hr. Otto auf etwas höherwertige aber einfache Steckernetzteile nach dem Motto: weniger ist mehr. Ich habe versuchsweise den Duo mal mit einem meiner iFi XPower-Netzteile angeschlossen, konnte aber tatsächlich auch keinen klanglichen Unterschied feststellen.



„Information is not knowledge. Knowledge is not wisdom. Wisdom is not truth. Truth is not beauty. Beauty is not love. Love is not music. Music is the best.” (Frank Zappa)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Aikido Phono Duo - Next Generation - von ProgNose - 08.07.2024, 14:23
RE: Aikido Phono Duo - Next Generation - von Onkel Werner - 13.11.2024, 17:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste