Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 4.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sonus Natura Extremi - was für Arbeit hinter einem speaker steckt
#38
Hallo Manfred,

eine sehr interessante Anleitung, die auch meine Erfahrungen im Hörraum (Wohnzimmer) bestätigt hat. Dies hat u.a. dazu geführt, dass ich die Linton 85 durch die Max1 ersetzt habe. Mit den Linton konnte ich nur ein gutes Ergebnis erzielen, als ich sie mindestens  1,5 m (Rückwand LS) von der Wand abrückte. Das war für meine Frau absolut inakzeptabel und nun habe ich mit den Max1 bei ca. 0,4 m Abstand einen guten Kompromiss erzielt.

Grüße Michael
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Sonus Natura Extremi - was für Arbeit hinter einem speaker steckt - von Adaptor - 06.07.2024, 11:59

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste