27.05.2024, 08:59
(27.05.2024, 07:57)mannitheear schrieb: Lieber Werner,
Der Arno ist eben nicht „gnädig und voll“ gesoundet, auch wenn du das immer wieder einfließen lässt.. Das Phänomen trat einzig bei dir auf, warum auch immer, das werden wir wohl nie herausfinden. Gnädig und voll war der Buscher Class A die ich mal eine Weile hatte und besonders der Tube Slave S, besonders mit KT88, etwas weniger mit 6550, jedoch nicht mehr mit den 5881 Röhren die ich nachgerüstet hatte. Wie mein Arno hier klingt kannst du ja gar nicht wissen da du es nie gehört hast. Vom Gefühl klingt es hier jedenfalls mit Naturinstrumenten eher lebendiger als das was ich mit den Max 1 gehört habe.
Ein Besucher der selber Piega mit Bändchen Coax besitzt und praktisch das ganze Stax Programm verglich den Klang hier sogar mit den Stax Topmodellen SR-009 und X9000, das sind extrem detailliert und transparent aufspielende Kopfhörer.
Der Hinweis auf die möglicherweise verwendeten Mikros ist sehr interessant, aber ich meinte eigentlich gar nicht die Eigenart, dass die Stimme fett aufgenommen ist sondern irgendwie nach Plastik und seltsam undynamisch klingt.
Liebe Grüße
Manfred
@all: Sorry für OT!
Hallo Manni,
das Phänomen mit dem Arno tauchte nicht nur bei mir auf - das erging den Gerd mit selben Gerät mit der Leblosigkeit (er nannte es brav am Telefon)auch nicht anders - und die Postings an mich vom Olsen las ich auch in der Art, daß es eben kein Pep wie gewohnt hatte.
Interessant, daß es bei dir anders tönt - da ich endlich mobil bin durch die neuen Andufit Systeme und meinen "Notarzt" in den Kofferraum packen kann - werde ich mir das wohl mal bei dir anhören müssen.
Wie weit ist das denn - um 200 km?
Evtl. kann ich Gerd ja mitnehmen - wenn er bis zu mir kommt, damit wir beide da mal ein Aha Erlebnis kriegen.

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
