Hallo Werner ,
ich glaube es gibt genug Leute die ihre Max1 zufrieden mit einem Unison Simply Italy betreiben.
Es ist halt immer eine Frage des Raumes - Max Krieger hat die Max 1 in erster Linie für Leute entworfen die kleinere Räume haben und oftmals leise damit hören müssen.
Im Endeffekt biegst Du Deine Lautsprecher ja sowieso mittels Equalizer so hin bis sie Dir gefallen, von daher sind Deine Hörbeschreibungen für viele Leute nicht 1:1 nachzuvollziehen und umsetzbar.
Außerdem hat eben nicht jeder das Geld sich einen Emitter zu kaufen. Gebraucht sind diese Verstärker meistens steinalt, überteuert und fast immer ein Fall für eine Generalsanierung durch den Profi.
Wer einen Emitter will sollte meines Erachtens neu kaufen und da sind halt dann 8000 Euro und mehr fällig.
Da hilft es eben nicht das Schäfer ein lieber Mensch ist und einen Super Service bietet, wenn sich den Verstärker viele nicht leisten können.
Ich weiss ja daß die Emitter sehr gut klingen.
Grüße an den Rhein
Thomas
ich glaube es gibt genug Leute die ihre Max1 zufrieden mit einem Unison Simply Italy betreiben.
Es ist halt immer eine Frage des Raumes - Max Krieger hat die Max 1 in erster Linie für Leute entworfen die kleinere Räume haben und oftmals leise damit hören müssen.
Im Endeffekt biegst Du Deine Lautsprecher ja sowieso mittels Equalizer so hin bis sie Dir gefallen, von daher sind Deine Hörbeschreibungen für viele Leute nicht 1:1 nachzuvollziehen und umsetzbar.
Außerdem hat eben nicht jeder das Geld sich einen Emitter zu kaufen. Gebraucht sind diese Verstärker meistens steinalt, überteuert und fast immer ein Fall für eine Generalsanierung durch den Profi.
Wer einen Emitter will sollte meines Erachtens neu kaufen und da sind halt dann 8000 Euro und mehr fällig.
Da hilft es eben nicht das Schäfer ein lieber Mensch ist und einen Super Service bietet, wenn sich den Verstärker viele nicht leisten können.
Ich weiss ja daß die Emitter sehr gut klingen.
Grüße an den Rhein

Thomas
- ich meinte zu hören -