22.05.2024, 18:05
Hallo zusammen,
heute ist meine FM300A eingetrudelt.
Sorry für das miserable Photo...
Ich habe hier über EMS Versand bei diesem Shop geordert und bin sehr zufrieden, besonders mit der Zollabfertigung von FedEx
:
https://de.aliexpress.com/item/1005006331741201.html
Den FM300A gibt es als China-Klon in unterschiedlichen Ausführungen. Für welche man sich letztlich entscheidet ist einfach eine Frage des Geschmackes ans äussere Design.
Die Schaltung ansich mit dem scheinbar ähnlichem Klangresultat einer ehemals 30.000DM Endstufe aus der Schweiz erhält man mit jeder dieser Varianten, da es sich grundlegend bei allen immer um die gleiche Schaltung handelt:
https://de.aliexpress.com/item/1005005751092855.html
https://de.aliexpress.com/item/1005005001816037.html
https://de.aliexpress.com/item/1005005925900870.html
https://de.aliexpress.com/item/1005005592465131.html
Ausufernde ästhetische Klangbeschreibungen liegen mir leider nicht besonders, aber die Natur hat mir ein ganz brauchbares sensibles Gehör geschenkt.
Ich hab wirklich keinen Dunst, wie ich den Klang der FM300A Schaltung, hier gerade eingetroffen und kein bißchen eingespielt, beschreiben könnte.
Alles was ich versichern kann ist, daß der Hype, gelinde gesagt, im Fall der FM300A zutrifft. Es haut mich hier wirklich sowas von aus den Latschen !!!
Wenn man einem gestandenen "High Ender" die Augen zubinden würde, der noch nie FM Acoustics gehört hätte, würde er wohl im ersten Moment auf eine richtig gute 300A oder 845'er Röhrenendstufe tippen !!!
Wirklich unfassbar, was da gerade in den Mitten rauskommt. Klar, der Satisfaction klingt kontrollierter über den gesamten Bereich und im Vergleich zu anderen Transen auch viel weniger steril, aber die FM300A macht wirklich Musik. Alle Tripath klingen wie Automaten dagegen, da kann man tunen, wie man will. Übrigens klingt die FM300A hier sogar auf Anhieb natürlicher und organischer als der Unison Secondo, den ich hier einige Zeit "pimpte" und der unter den Hybrid-Amps wirklich schon verdammt gut ist.
Alles was ich sagen kann ist, daß die Leute von FM Acoustics es tatsächlich geschafft haben erstklassigen High End Triodensound mit Transistoren nachzubilden. Die haben es tatsächlich geschafft und auf dem Schaltplan sieht man nicht warum
Sowas Geiles hab ich wirklich nicht erwartet. Da ist kein mm Platz mehr zwischen Boden und Kinnlade! Und ich höre hier gerade einen popeligen mp3 128kBit Stream vom Rechner.
Wirklich unfassbar, das kann man nicht glauben, wenn man es nicht direkt selbst hört.![[Bild: s_09-vEr-5D036AC20EF4E159E2EA6C258F44601E.gif]](https://cdn.gmxpro.net/cdn/mail/client/wicket/resource/static-res/---/mc/img/smileys/animated/s_09-vEr-5D036AC20EF4E159E2EA6C258F44601E.gif)
Ach ja, falls es brummt... Unterbrecht die Brummschleife, klemmt diesen verdammten PE-Leiter ab. Geräte von Emotiva, Marantz oder Denon z.B. haben keine PE Buchse am Gerät und sind isolatorisch nicht anders aufgebaut als alle Mitbewerber. Ich frag mich bis heute, warum grosse Elektronik-Konzerne ihre Metallgehäuse-Geräte auf dem deutschen Markt zugelassen bekommen OHNE Schutzerdung. Alles nur eine Frage des Preises und der Macht. Wer hat, der kann...
Probiert alles aus, wo es euch juckt. Die Preise für diese Klone sind lächerlich und vor 20...30 Jahren konnte man nur träumen von solchen Produkten, weil sich jemand einen goldenen Arsch dran verdienen wollte. Die Patente sind abgelaufen und jeder kann hören, was früher nur "Privilegierten" möglich war.
Ich meld mich wieder...
Grüsse vom begeisterten mp3 Fuchs
heute ist meine FM300A eingetrudelt.
Sorry für das miserable Photo...

Ich habe hier über EMS Versand bei diesem Shop geordert und bin sehr zufrieden, besonders mit der Zollabfertigung von FedEx

https://de.aliexpress.com/item/1005006331741201.html
Den FM300A gibt es als China-Klon in unterschiedlichen Ausführungen. Für welche man sich letztlich entscheidet ist einfach eine Frage des Geschmackes ans äussere Design.
Die Schaltung ansich mit dem scheinbar ähnlichem Klangresultat einer ehemals 30.000DM Endstufe aus der Schweiz erhält man mit jeder dieser Varianten, da es sich grundlegend bei allen immer um die gleiche Schaltung handelt:
https://de.aliexpress.com/item/1005005751092855.html
https://de.aliexpress.com/item/1005005001816037.html
https://de.aliexpress.com/item/1005005925900870.html
https://de.aliexpress.com/item/1005005592465131.html
Ausufernde ästhetische Klangbeschreibungen liegen mir leider nicht besonders, aber die Natur hat mir ein ganz brauchbares sensibles Gehör geschenkt.

Ich hab wirklich keinen Dunst, wie ich den Klang der FM300A Schaltung, hier gerade eingetroffen und kein bißchen eingespielt, beschreiben könnte.
Alles was ich versichern kann ist, daß der Hype, gelinde gesagt, im Fall der FM300A zutrifft. Es haut mich hier wirklich sowas von aus den Latschen !!!
Wenn man einem gestandenen "High Ender" die Augen zubinden würde, der noch nie FM Acoustics gehört hätte, würde er wohl im ersten Moment auf eine richtig gute 300A oder 845'er Röhrenendstufe tippen !!!
Wirklich unfassbar, was da gerade in den Mitten rauskommt. Klar, der Satisfaction klingt kontrollierter über den gesamten Bereich und im Vergleich zu anderen Transen auch viel weniger steril, aber die FM300A macht wirklich Musik. Alle Tripath klingen wie Automaten dagegen, da kann man tunen, wie man will. Übrigens klingt die FM300A hier sogar auf Anhieb natürlicher und organischer als der Unison Secondo, den ich hier einige Zeit "pimpte" und der unter den Hybrid-Amps wirklich schon verdammt gut ist.
Alles was ich sagen kann ist, daß die Leute von FM Acoustics es tatsächlich geschafft haben erstklassigen High End Triodensound mit Transistoren nachzubilden. Die haben es tatsächlich geschafft und auf dem Schaltplan sieht man nicht warum

Sowas Geiles hab ich wirklich nicht erwartet. Da ist kein mm Platz mehr zwischen Boden und Kinnlade! Und ich höre hier gerade einen popeligen mp3 128kBit Stream vom Rechner.
Wirklich unfassbar, das kann man nicht glauben, wenn man es nicht direkt selbst hört.
![[Bild: s_09-vEr-5D036AC20EF4E159E2EA6C258F44601E.gif]](https://cdn.gmxpro.net/cdn/mail/client/wicket/resource/static-res/---/mc/img/smileys/animated/s_09-vEr-5D036AC20EF4E159E2EA6C258F44601E.gif)
Ach ja, falls es brummt... Unterbrecht die Brummschleife, klemmt diesen verdammten PE-Leiter ab. Geräte von Emotiva, Marantz oder Denon z.B. haben keine PE Buchse am Gerät und sind isolatorisch nicht anders aufgebaut als alle Mitbewerber. Ich frag mich bis heute, warum grosse Elektronik-Konzerne ihre Metallgehäuse-Geräte auf dem deutschen Markt zugelassen bekommen OHNE Schutzerdung. Alles nur eine Frage des Preises und der Macht. Wer hat, der kann...

Probiert alles aus, wo es euch juckt. Die Preise für diese Klone sind lächerlich und vor 20...30 Jahren konnte man nur träumen von solchen Produkten, weil sich jemand einen goldenen Arsch dran verdienen wollte. Die Patente sind abgelaufen und jeder kann hören, was früher nur "Privilegierten" möglich war.
Ich meld mich wieder...
Grüsse vom begeisterten mp3 Fuchs

"Eines der schwierigsten Dinge der Welt ist, irgend etwas ganz einfach zu betrachten." Krishnamurti