(28.07.2022, 18:57)zeitlos schrieb: Sehr interessante Diskussion. Ich bin aber dadurch auch ein Stück weit irritiert. Ich muss zunächst gestehen, dass ich nicht einmal 5% der Hörerfahrung habe, wie wohl alle hier im Forum. Das ist Fakt....
Und ich habe auch noch nicht viel andere Anlagen gehört. Das ist immer gefährlich, weil man meint, die eigene läuft gut. ....
Wo anders werden einem dann die Augen oder viel mehr die Ohren geöffnet....
Wo ich einigermaßen mitgehe: Die Max 2 machen (bei mir) dann richtig Spaß, wenn sie einigermaßen laut laufen....
Was hier über den Bass gesagt wird, überrascht mich auch ein Stück weit. Es mag erneut meiner fehlenden Hörerfahrung geschuldet sein, das darf man nie außer acht lassen. Aber Max hat, als er vor ein paar Woche mal ein paar Stunden bei mir zum Hören da war, gerade den Bass sehr gelobt. Staubtrocken. Auf den Punkt. Natürlich immer im Rahmen dessen, was halt in meinem kleinen Wohnzimmer geht. Und ja, natürlich ist man auch höflich zueinander. Aber wenn er voll daneben liegen würde, hätte er sicher auch gesagt, dass ich vielleicht noch was am Raum machen sollte usw. Hans kann eventuell auch was dazu sagen, weil er schon hier war. Na ja, vielleicht kommt es jetzt knüppeldick für mich....
Natürlich geht es immer noch besser ....
und im meinem Fall vielleicht sogar an einigen Stellen. Aber ich halte es gerade nach dem Einbau der neuen Weiche vom Max (davor war es wohl ein bisschen kuscheliger. jetzt ist es mehr Hifi im positiven Sinne) für ein stimmiges Paket. Wenn mal jemand in der Nähe ist, kann er gerne auch mal bei mir hören. Auch wenn ich damit Gefahr laufe, meine derzeitige innere Ruhe wieder zu verlieren, weil es vielleicht doch nicht gut klingt!
P.S. Für die, die es nicht wissen: Vor der Max 2 hatte ich die Max 1. Die Max 1 war bei mir sicher ein beeindruckender LS für diese Größe. Aber die Max 2 sind viel souveräner und meiner Meinung nach auch musikalischer. Und ja, der Bass![]()
Aber eines kann ich echt nicht sagen bzw. das wundert mich am meisten an manchen Aussagen oben: Meine Max 2 (gut, ich habe andere Hörner, weil internationale Version) spielt alles andere als "einengend" oder so. Sie spielt groß...
Hallo Stefan, ich bin unterwegs deshalb nur im Schnelldurchlauf ein paar Gedanken zu Deiner Anlage und Deinen genannten Punkten.
-
Was bedeutet denn bitteschön Hörerfahrung? Wir reden hier nicht von handwerklichen Fertigkeiten. Wir alle hören 24 Std rund um die Uhr und seit unserer Geburt und ob etwas gefällt kann jemand der 2 Stunden die Woche hört genauso entscheiden wie jemand der 50 Std. hört.
-
Fakt ist das Du Deine Anlage zu 100% auf Deine Hörgewohnheiten getrimmt hast und vermutlich bei 9 von 10 anderen Anlagen enttäuscht wärst. Das geht uns fast allen so.
-
Lautsprecher wie Deine Max 2 machen natürlich noch mehr Spaß wenn man lauter hört, dies empfinde ich bei meinen CW4 jedoch ähnlich.
Eine Max1 oder Stirling dagegen, klingt auch leise schon anspringender.
Besser oder schlechter? Eher anders würde ich sagen.
-
Deinen Bass mit den Max 2 empfinde ich als absolut perfekt und ich wüsste nicht was da noch anders/besser ginge.
-
Generell klingt es bei Dir außerordentlich dynamisch, griffig und kraftvoll und jede Art von Musik weiß zu begeistern. Besonders Dein geliebter Jazz. Es klingt gut, das hatte ich schon mehrmals erwähnt.
Mir gefällt es.
-
Noch was zu der Größe des Klangbildes.
Das ist eigentlich das einzige was ich an den Max 2 bemängeln würde.
Denn ich persönlich empfinde es fast als zu groß oder besser gesagt, eher etwas unrealistisch.
Denn einzelne Stimmen und Instrumente werden halt größer als ich es gewohnt bin abgebildet.
Das ist jedoch kein Nachteil, sondern viele empfinden gerade dies als besonders beeindruckend und es entspricht genau dem wie Du es willst, deshalb alles gut.
-
Gruß Hans