Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Thivan kommen mit 48 Kilo schweren Streaming Boliden!
#61
Moin Werner,

ich möchte mich auch mal wieder melden.

Zitat:Also ich kann nicht verstehen - warum man bei Amazon nicht die volle Qualität nutzt- und sich so einen Hifi High End Kram zulegt, der vorne und hinten nicht funzt, wenn man mit einem Laptop und Windows 10 da klanglich voll abräumen kann.

Meine Güte, es ist doch kein Staatsakt manuell auf die richtige Samplingfrequenz hochzuschalten.

.. das funktioniert aber auch nur in einer Konstellation und zwar mit dem ADI-Madiface Treiber und der USB 2.0 Anbindung, weil Amazon die Geräteeigenschaften erkennen muss.. Das funktioniert natürlich so auch mit Tidal oder ( Qobuz bei gleichen Kosten ).

Du nutzt ja seid langem die Übertragung über ein langes USB Kabel an den ADI-DAC. Ich möchte hier auf Dauer kein USB Kabel auf dem Boden rum liegen haben.

Weiterer Nachteil: Dein Quellgerät ist der Laptop mit all seinen Geräteeigenschaften, verbunden über WLAN/? über die USB-Schnittstelle an den ADI. Ich hatte es mit 2 Laptops ( Dell I5 und Fujitsu I3 ) ausprobiert ohne das es mich zufrieden stellte. Beide haben sich komplett anders angehört.

Ich glaube, du hattest ähnliche Erfahrungen mit dem Laptop deiner Frau. Viel Spaß beim Kauf eines neuen Laptops.

Die Leute, die keinen ADI besitzen, müssen sich andere Gedanken über die Anbindung machen und da ist Amazon im Vergleich schlecht aufgestellt.

Gruß Andreas
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Thivan kommen mit 48 Kilo schweren Streaming Boliden! - von andreasg - 29.04.2024, 12:13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 35 Gast/Gäste