Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mehrkanal / Multichannel Musik
#61
Mehr Prog mit Gentle Giant:

   

   

   

   

   
Zitieren
#62
Wer kennt diese Väter des Prog noch?

Caravan:

   


Oder mal neues Zeugs:

Transatlantic - The Absolute Universe:

   
Zitieren
#63
Vielleicht sagt sich der ein oder andere von euch insgeheim YES! zu manch einem Album  Kicher

Apropos YES:

   

   
Zitieren
#64
Wer kennt sie nicht, die Helden unserer Jugend im Prog Bereich, die auf keiner Fete (Party!) fehlen durften.

Die Rede ist von Jethro Tull:

   

   

   

   
Zitieren
#65
Bei der Vorstellung der "Van der Graaf Generator" Charisma Box hatte ich ja angedeutet, dass ich mir wohl oder übel eine Monster Box zulegen musste um an die Surround Mixe zu kommen. 
Nach langem Überlegen hatte ich dann zugeschlagen, auch weil mir der Gegenwert trotz des hohen Preises reell erschien.
Die Rede ist vom "Air Born" Box Set der Gruppe Camel!

   

   

   

Dieses Set, welches die RCA und Decca Jahre mit den wichtigsten Alben abdeckt beinhaltet 27 (!) CD's und 5 Blu-rays mit den mir wichtigsten Alben in Surround Sound plus Live Konzerte. Für Fans und Sammler der Band, die ja immer noch aktiv sind, einfach ein muss, wie ich finde.

Siehe hier: https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/...m/11454621

Demnächst mehr aus anderen Genres und  Dankeschön fürs Interesse!
Zitieren
#66
Wow genau meine Richtung, ProgRock. Ich bin da Ende der Siebziger mit Pink Floyd und Jethro Tull zu Rush, Queensryche, Dream Theater, und Porcupine Tree gekommen, um nur einige zu nennen.

Zu so einer stattlichen Sammlung bin ich nicht gekommen und habe bedauerlicherweise auch meine Vinyls verschenkt, als die CDs groß rauskamen. Dann noch ein paar DVDs von Konzerten, die auch meine Frau gerne in Dolby Surround 5.1 mit einer 84er Loewe Röhre sehr gemocht hatte. Habe eine tolle Erinnerung an das Pink Floyd Konzert Pulse in unserem Wohnzimmer, da hatten auch unsere Nachbarn große Freude daran  huepf huepf
Zitieren
#67
(17.03.2024, 10:50)Adaptor schrieb: Wow genau meine Richtung, ProgRock. Ich bin da Ende der Siebziger mit Pink Floyd und Jethro Tull zu Rush, Queensryche, Dream Theater, und Porcupine Tree gekommen, um nur einige zu nennen.

Zu so einer stattlichen Sammlung bin ich nicht gekommen und habe bedauerlicherweise auch meine Vinyls verschenkt, als die CDs groß rauskamen. Dann noch ein paar DVDs von Konzerten, die auch meine Frau gerne in Dolby Surround 5.1 mit einer 84er Loewe Röhre sehr gemocht hatte. Habe eine tolle Erinnerung an das Pink Floyd Konzert Pulse in unserem Wohnzimmer, da hatten auch unsere Nachbarn große Freude daran  huepf huepf
Ja, von Rush gibt es auch einiges, allerdings preislich für mich jetzt nicht sooo interessant, weil zu teuer. Bei Angeboten würde ich drüber nachdenken. Porcupine Tree ist ja die Band mit Steven Wilson, der sich ja einen Namen mit Neuabmischungen/Masterings in Stereo und vor allem auch in Mehrkanal vieler bekannter Bands gemacht hat und hier wirklich eine Größe ist! 

LG,
Horst
Zitieren
#68
Momentan ziemlich ruhig hier im Forum, versuch dann mal wieder etwas Interesse zu wecken Big Grin

Zuletzt war ja Prog angesagt, jetzt möchte ich mich mal einem meiner Lieblingsgenre widmen, welches eigentlich prädestiniert für Raumklang sein sollte. Die Rede ist von elektronischer Musik. 

Wer kennt sie nicht, die Mitbegründer dieser Stilrichtung, die sich, auch auf ihren Konzerten, dem Raumklang widmen.
Ihr erratet es natürlich, es geht um Kraftwerk!

Minimum Maximum als Surround DVD:

   

3-D Der Katalog als Blu-ray in Dolby Atmos:

   

Das ganze nochmals mit der kompletten Blu-ray Box:

   
Zitieren
#69
Weiter geht es hier mit Schiller auf DVD in 5.1 Surround:

   

   

Boris Blank hatte ich zuvor ja schon erwähnt mit seinem gerade veröffentlichtem Album "Resonance". Hier mit seinem Partner Dieter Meier als das allseits bekannte Elektronik Duo "Yello" auf Blu-ray im Dolby Atmos Mix:

   

Eine damals in den 80ern gegründete und von mir eher zu Unrecht ignorierte Band brachte fast alle Alben später auch auf DVD im 5.1 Format heraus. Depeche Mode!

Hier als Appetizer das Box-Set Album "Live in Berlin", welche ich jedem ans Herz legen kann, da es nicht nur das Konzert Video enthält, sondern auch zusätzlich das Album "Delta Machine" als 5.1 Mix auf DVD, welches es separat so nicht zu kaufen gibt (nur als CD!):

   
Zitieren
#70
Den "Appetizer" zu Depeche Mode habt ihr ja oben gesehen, hier kommen die anderen Alben auf DVD in 5.1 Sound:

   

   

   

   

   

   

   

   

   

   

Als Ergänzung möchte ich hinzufügen, dass es diese Alben auch als MCH SACD gab, mittlerweile aber längst ausverkauft sind und Gebrauchtware unverschämt teuer ist!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste