Beiträge: 888
Themen: 20
Registriert seit: Jul 2023
(24.11.2023, 18:19)Onkel Werner schrieb: Hallo in die Runde
Hört ihr auch manchmal Krautrock ?
Hier eine wie ich finde wirklich schöne Seite dazu
http://www.babyblaue-seiten.de/index.php...tfaden#123
Wieviel Gruppen wurde dieser Stempel aufgedrückt. Diese verrückte Mixtur von, alles auszuprobieren, sei es noch so abgefahren.
Waren jetzt Kraftwerk auch Krautrocker oder mehr die genialen Begründer der ganzen elektronischen Musik die darauf folgte ?
Auch die Gruppe GROBSCHNITT wurde so bezeichnet, obwohl das schon andere Mucke war als Amon Düül II
Ash Ra Tempel
Can
Cluster
Embryo
Faust
Guru Guru
Kraan machte.
Grobschnitt höre ich heute noch gerne. Vor allen ihr Solar Musik in der Urversion von der Platte Ballermann.
Kraftwerk habe ich mit 11-12 Jahren das erste mal gehört, auf Schallplatte. Dieser erste positive Eindruck von schräger Musik ist bei mir immer noch da.
https://youtu.be/hWUiLJnEYJI?si=P3QXflD_8-y_u_Lo
Wie sieht es bei euch aus ? Waren die Krautrocker genial oder sind sie aus heutiger Sicht nur noch antiquiert ?
l.g. werner
Hallo Werner,
Solar Music ist auch mein "All Time Favorite"!
Der Begriff Krautrock bezog sich damals eher despektierlich auf deutsche Bands, die manchmal mehr schlecht als recht englisch sangen und den britischen Vorbildern nacheiferten. Das einige dieser Bands (s. auch deine Auswahl) mehr als das waren und mittlerweile auch international Kultstatus besitzen konnte man damals nicht ahnen. Und ja, ich würde Grobschnitt in diese Kategorie einordnen und nein, Kraftwerk und die vielen anderen Elektronik Pioniere gehören mit Sicherheit in eine eigene Kategorie
Beiträge: 1.250
Themen: 68
Registriert seit: Jan 2022
25.11.2023, 11:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.11.2023, 11:37 von Thomas74.)
Vor ein paar Jahren habe ich die Band Kombynat Robotron und damit auch den Krautrock für mich entdeckt.
Die Scheibe "-270 Grad" lege ich ab und zu gerne mal auf .. kein Text einfach nur "Hörspiel"
- ich meinte zu hören -
Onkel Werner
Unregistered
Hallo Thomas
Geile Mucke. Dachte vom Namen her das die aus dem Osten kommen.
l.g. werner
Onkel Werner
Unregistered
Hallo Horbus
Waren in den 70ern absolute Hardcore- Fans von Grobschnitt. Hab auch ein paar Auftritte erleben dürfen. Wer gegen sie was sagte wurde " gesteinigt "
Mein Nachbar hat alles, wirklich alles von ihnen. Selbst Sachen die nie veröffentlicht wurden.
EROC liess immer eine Bandmaschine bei den Auftritten mitlaufen, die er wohl viel später raus gebracht hat. Wie mein Kumpel an die CDs gekommen ist weiss ich nicht.
Mit musikalischen Grüssen
https://youtu.be/bHxlRMC_1PA?si=gV4MhwfpROvvYZwb
Habe leider nur die englische Version. Ein Lied was 50 Jahre nach seiner Entstehung aktueller denn je ist.
l.g. werner
Beiträge: 455
Themen: 15
Registriert seit: Aug 2023
Ich entdeckte vor jahren auf YouTube die Gruppe "The Can" nachdem ich "hero" von neu! (Krautrock?) abspielen ließ. The Can eine interessant experimentelle Gruppe wo selbst der japanische Sänger Suzuki oft ungeprobt improvisierte. Sehr gut gefiel mir der Song Paperhouse wo man deren Drummer Jack Liebezeit in Form bewundern kann.
Gruß
Mustafa
Onkel Werner
Unregistered
Hallo Mustafa
Hab eine DVD mit Uschi Nerkes Musikladen, da spielen Can, Paperhouse. Völlig abgefahren aber GUT!!! Der Link müsste das sein.
https://youtu.be/LPjF4ZHuIko?si=AeP8Ui7Vnh4uiiA3
l.g. werner
Beiträge: 888
Themen: 20
Registriert seit: Jul 2023
(25.11.2023, 13:15)tripath-test schrieb: Ich entdeckte vor jahren auf YouTube die Gruppe "The Can" nachdem ich "hero" von neu! (Krautrock?) abspielen ließ. The Can eine interessant experimentelle Gruppe wo selbst der japanische Sänger Suzuki oft ungeprobt improvisierte. Sehr gut gefiel mir der Song Paperhouse wo man deren Drummer Jack Liebezeit in Form bewundern kann.
Jaki Liebezeit, einer der besten Drummer m.M.n.. Er hatte in den späten 70ern eine eigene Band ("Phantom Band") auch nit CAN Anleihen!
Beiträge: 455
Themen: 15
Registriert seit: Aug 2023
(25.11.2023, 13:23)Onkel Werner schrieb: Hallo Mustafa
Hab eine DVD mit Uschi Nerkes Musikladen, da spielen Can, Paperhouse. Völlig abgefahren aber GUT!!! Der Link müsste das sein.
https://youtu.be/LPjF4ZHuIko?si=AeP8Ui7Vnh4uiiA3
l.g. werner
Hi Werner, den Clip hatte ich bestimmt ein Dutzend mal durch. Immer wieder fesselnd wie mittendrin der track eine andere fahrt aufnimmt. Als Sänger wird dort damo genannt. Wie kam ich auf Suzuki ?
Gruß
Mustafa
Onkel Werner
Unregistered
Hallo zusammen
Die Krautrockzeit war die erste neue deutsche Welle, die ihre Vorbilder in den meist britischen Gruppen, wie
Deep Purple, Jethro Tull, Vanilla Fudge, King Crim- son
hatte.
Die wiederum machten schon ab Mitte der 60er Jahre ganz andere Mucke wie die Weltstar-Bands Beatles, Stones, Who und andere. Das erklärt vielleicht auch das viele meiner Generation mit diesen Bands nicht so richtig warm wurden.
Hier noch ein schöner Link zum Thema.
https://www.tonspion.de/news/die-helden-des-krautrock
l.g. werner
Beiträge: 552
Themen: 13
Registriert seit: Aug 2023
(25.11.2023, 14:37)tripath-test schrieb: (25.11.2023, 13:23)Onkel Werner schrieb: Hallo Mustafa
Hab eine DVD mit Uschi Nerkes Musikladen, da spielen Can, Paperhouse. Völlig abgefahren aber GUT!!! Der Link müsste das sein.
https://youtu.be/LPjF4ZHuIko?si=AeP8Ui7Vnh4uiiA3
l.g. werner
Hi Werner, den Clip hatte ich bestimmt ein Dutzend mal durch. Immer wieder fesselnd wie mittendrin der track eine andere fahrt aufnimmt. Als Sänger wird dort damo genannt. Wie kam ich auf Suzuki ?
Vollkommen richtig, Mustafa. Damo Suzuki heißt der Sänger. Ein japanischer Strassenmusiker, der damals den Jungs von CAN aufgefallen war und dann für ein paar Jahre Sänger der Band war. Heute ist er wohl immer noch solo aktiv, wenn ich richtig informiert bin.
„Information is not knowledge. Knowledge is not wisdom. Wisdom is not truth. Truth is not beauty. Beauty is not love. Love is not music. Music is the best.” (Frank Zappa)