Beiträge: 245
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2022
Hallo hier noch mal 2 Links zu Fire!
https://www.youtube.com/watch?v=EvGj70Ws1YY
https://www.youtube.com/watch?v=R7zei4ym6Eo
Gorecki kenne ich, eine tolle Sinfonie.
Allegri kenne ich bisher nicht, kann aber daran liegen das ich um klassischen Gesang immer einen großen Bogen mache.
Das ist rational wenig begründbar , aber mein Vater hörte früher ständig Opern und Kunstgesang, das hat es mir für dieses Leben verdorben.
Besten Gruß
Friedrich
Beiträge: 245
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2022
Hier mal Goreckis Sinfonie 3 in anderer Form. Vielleicht auch interessant
https://m.youtube.com/watch?v=8c7YvSMyIso
Besten Gruß
Friedrich
Onkel Werner
Unregistered
Höre gerade Fire!-You liked me five minutes ago. irre gut. danke für den Link. l.g. werner
Onkel Werner
Unregistered
Man oh Mann ist das gut. Kennst du diese Seite ?
https://www.babyblaue-seiten.de/album_10650.html
Beiträge: 245
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2022
Jetzt kenne ich sie. Danke für den link
Ran Blake ist ein großartiger Jazzpianist.
Vom Blues ins freie Feld, das Feeling bleibt immer erhalten. Die ganze Platte ist hörenswert.
https://m.youtube.com/watch?v=Vw5XUXudrpI
Eine Pianistin die sehr mag und die ich oft in Berlin gehört habe und immer noch in ganz kleinen Locations in Berlin zu hören ist --
Aki Takase.
Hier ein Beispiel einer älteren Platte die ich immer wieder gerne höre.
https://m.youtube.com/watch?v=LOCyE90WO_g
Besten Gruß
Friedrich
Beiträge: 86
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2022
Möglicherweise nicht der richtige Thread, aber vielleicht doch….
Pino Palladino „notes with attachments“
Pino Palladino ist den meisten als Sideman von unzähligen Künstlern bekannt, er sprang für den Verstorbenen Bassisten von The Who ein (ich durfte ihn mit The Who 2015 in New York live sehen… mit Joan Jett im Vorprogramm) spielt mit John Mayer im Trio und egal mit wem er spielt, stets songdienlich, kein Ton zuviel, keiner zu wenig, immer am Punkt, einer der Großen der Unbekannten Größen hinter den großen Stars.
Jetzt ein Soloalbum, bei dem er seine Musik spielt…
Ich kann die Musik in keine Schublade stecken…
Ich kann vieles seiner Musik nur schwer nachvollziehen, ich bin selbst Bassist und Musiker, muss aber eingestehen diese Art von Musik nie, auch nur ansatzweise, selbst spielen zu können.
Sicher kein leichter Stoff, aber faszinierend anzuhören.
Beiträge: 245
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2022
Das passt durchaus hier her. Klingt interessant. Muß ich mir mal runterladen und ganz anhören.
Ich denke man kann es in Avantgarde Jazz einordnen.
Besten Gruß
Friedrich
Beiträge: 245
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2022
Es gibt ja manchmal Aufnahmen von Musikern die man in einem bestimmten Stil kennt und die dann in ganz unerwartetem Zusammenhang auftauchen.
Ich denke dabei zB an Pat Metheny auf dem "Song X" Album mit Ornette Coleman.
Mit Ornette bin ich übrigens nie richtig warm geworden, spricht mich emotional nicht an.
Besten Gruß
Friedrich
Beiträge: 86
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2022
Ich bin leider kein großer Jazz Kenner, habe mich eher über die ProgRock Richtung daran angenähert.
Inzwischen höre ich aber immer wieder gerne Miles Davies, Jaco Pastorius und auch anderes aus der Jazz Richtung.
Sehr schöne, dass ich hier Vorschläge finden kann und auf Neues aufmerksam werde, Danke dafür :-)
Beiträge: 245
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2022
Ich habe mir die Palladino Aufnahmen gerade mal durchgehört, gefällt mir. Wenn du electric Miles Davis, Pastorius, ev. auch Weather Report magst liegt das ja nicht weit ab.
Es gibt übrigens einen zeitgen. italienischen Maler Mimmo Palladino den ich sehr gerne mag.
Besten Gruß
Friedrich