Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Musik streamen mit Windows 11 pro in Top Qualität
#61
Guten Morgen,
A6 und A8 sind nur vernünftig über ein Handy (iPad) nutzbar, also iOS oder Android.
Dafür stellen diese Apps eine riesige Funktionsvielfalt zur Verfügung.
Sinngemäß wie der RME DAC. Kann sehr viel, aber man muss/ braucht nicht alles nutzen.
Der Touchscreen oder die Fernbedienung sind einfache Möglichkeiten, wenn man gerade kein Handy zur Hand hat oder nur Musik hören möchte.

Die Einrichtung meines A8 ging völlig problemlos. Ich musste ihm mitteilen, wo meine Musiksammlung inklusive der Playlists gespeichert waren. Das hat er einmalig eingelesen und das war’s.

Der HDMI Anschluss ist ein Eingang!
Über den kann man HDMI Ton über den Eversolo zum Stereoverstärker weitergeben.
Der HDMI Anschluss ist nicht dazu da, den Displayinhalt des Eversolo auf einem Fernseher darzustellen. Es ist ein Eingang.

Grüße Biber 2
Sehr zufriedener A8 Besitzer
Zitieren
#62
(01.11.2025, 09:06)Biber2 schrieb: Guten Morgen,
A6 und A8 sind nur vernünftig über ein Handy (iPad) nutzbar, also iOS oder Android.
Dafür stellen diese Apps eine riesige Funktionsvielfalt zur Verfügung.
Sinngemäß wie der RME DAC. Kann sehr viel, aber man muss/ braucht nicht alles nutzen.
Der Touchscreen oder die Fernbedienung sind einfache Möglichkeiten, wenn man gerade kein Handy zur Hand hat oder nur Musik hören möchte.

Die Einrichtung meines A8 ging völlig problemlos. Ich musste ihm mitteilen, wo meine Musiksammlung inklusive der Playlists gespeichert waren. Das hat er einmalig eingelesen und das war’s.

Der HDMI Anschluss ist ein Eingang!
Über den kann man HDMI Ton über den Eversolo zum Stereoverstärker weitergeben.
Der HDMI Anschluss ist nicht dazu da, den Displayinhalt des Eversolo auf einem Fernseher darzustellen. Es ist ein Eingang.

Grüße Biber 2
Sehr zufriedener A8 Besitzer

Danke,

aber der hat 2 HDMI Anschlüsse, einen Eingang, wie von dir beschrieben  und einen weiteren ARC Ausgang.

Wink
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren
#63
Ahh, ich wusste nicht, dass GEN2 zwei HDMI Buchsen hat.
Grüße
Biber2
Zitieren
#64
(01.11.2025, 09:38)Biber2 schrieb: Ahh, ich wusste nicht, dass GEN2 zwei HDMI Buchsen hat.
Grüße
Biber2

Japp,

laut beigelegten Übersichtsplan muß an den ARC die Glotze angeschlossen werden.
[Bild: mwms89vp.jpg]

[Bild: euwiiop2.jpg]
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren
#65
Hallo zusammen

Der Zusatz ARC bei HDMI bedeutet: Audio Return Channel  (Ton rückwärts ausgeben, TV-HDMi zum Eversolo). Hinzu muss das HDMi Kabel dies auch unterstützen, also mindestens HDMi 2.1 können. Von Bildschirm-Menue ist da keine Rede. Ob das ausgegeben wird, muss man sich zusammen googlen. Rein technisch wäre es bei HDMi ARC 2.1 bi-direktional möglich. Ich habe keine Eversolo, suchen kann jeder selbst.
Der zweite HDMi am Eversolo ist ein reiner DSD Ton-Ausgang. 
Das einfachste bleibt, die Handy APP zu nutzen. Eventuell von jemand anderem, wie Frau oder Besucher, wenn man das selbst nicht will, oder kein Handy hat. 

Gruß
Stephan
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste