Beiträge: 564
Themen: 11
Registriert seit: Jan 2024
(30.10.2025, 16:38)Simply V. schrieb: Hallo Michael
Sowas wie die große Atlantis hab ich noch nie gehört. Was die ansatzlos in den Hörraum knallt wird die kleine nie können.
Diese beiden Lautsprecher spielen jeder in einer anderen Welt. So verschiedene Konzepte zu vergleichen....
Seine Aussagen zu der Räumlichkeit machen mich stutzig. Er mag keine, okay ist seine Sache. Aber die Lsp können räumlich, wie ist das gemeint? Besser als die anderen beiden Lsp, die er zum Vergleich mit einblendet?
Hat er die drei Lsp überhaupt nebeneinander stehend gehört? Sind es 4Ohm 8oder 10 Ohm Lsp.
Welcher Breitbänder ist verbaut.?
Zu viele Fragen für mich
Guten Morgen!
Die Atlantis ist ein Lautsprecher der auch mich sehr beeindruckt hat und mir klanglich sehr gut gefallen hat, keine Frage. Nur steigt für mich mit dem Preis auch mein Anspruch. Was die Verarbeitung angeht konnte die Atlantis nicht genügen.
Ähnlich ging es mir mit der Klipsch Forte IV, die hervorragend am Simply Italy spielten. Da passten die 7k für mich nicht. Ich bin daher sehr neugierig, was SOA für 8k präsentiert.
Grüße Michael
Beiträge: 1.386
Themen: 78
Registriert seit: Jan 2022
(30.10.2025, 17:35)generg schrieb: Es geht das Gerücht um, es könnte der sein....
https://audioxpress.com/article/test-ben...m-8-woofer

Das ist sehr wahrscheinlich, zumal er ein Faible für die Dayton Chassis hat.
- ich meinte zu hören -
Beiträge: 358
Themen: 6
Registriert seit: Jan 2022
Adaptor schrieb:Die Atlantis ist ein Lautsprecher der auch mich sehr beeindruckt hat und mir klanglich sehr gut gefallen hat, keine Frage. Nur steigt für mich mit dem Preis auch mein Anspruch. Was die Verarbeitung angeht konnte die Atlantis nicht genügen.
Da hast du recht, deswegen werden meine ausgetauscht. Nun sollen sie einen Japaner eingestellt haben, zur Qualitätskontrolle. Der soll sehr gewissenhaft sein.Hoffe doch das sich die Qualität dadurch deutlich bessert.
Man hört sich
Uwe
Beiträge: 358
Themen: 6
Registriert seit: Jan 2022
Thomas74 schrieb:Also wenn ich das Geld hätte und ich einen Lautsprecher suchen würde, dann könnte ich mir mit Sicherheit vorstellen die Archimedes anzuhören.
Hallo Thomas
https://suesskindaudio.de/puls-deluxe-mk
Von denen bist du auch begeistert. Die lassen sich auch besser wieder verkaufen.
Man hört sich
Uwe
Beiträge: 1.386
Themen: 78
Registriert seit: Jan 2022
Hallo Uwe,
ja die suesskind pulse sind tolle Breitbänder, aber ebenfalls nicht meine Preisklasse.
Macht ja nix - meine Basteleien spielen ja auch.
Grüße Thomas
- ich meinte zu hören -
Beiträge: 599
Themen: 10
Registriert seit: Aug 2023
Sorry war nicht richtig hier.
Beiträge: 849
Themen: 7
Registriert seit: Feb 2022
Wo willst Du hin?
Beiträge: 599
Themen: 10
Registriert seit: Aug 2023
Eigentlich nirgends, bin angekommen, na ja fast...
Beiträge: 1.022
Themen: 20
Registriert seit: Jul 2023
(Gestern, 16:45)Simply V. schrieb: Thomas74 schrieb:Also wenn ich das Geld hätte und ich einen Lautsprecher suchen würde, dann könnte ich mir mit Sicherheit vorstellen die Archimedes anzuhören.
Hallo Thomas
https://suesskindaudio.de/puls-deluxe-mk
Von denen bist du auch begeistert. Die lassen sich auch besser wieder verkaufen.
Für mich definitiv der interessantere Lautsprecher eines erfahrenen Entwicklers!
LG,
Horst
Beiträge: 250
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2023
J.G.s PULSE und SOAs Archimedes folgen im Endergebnis etwas unterschiedlichen Konzepten - eventuell bietet die Kalotte (trotz Waveguide) die etwas weitere Schalldispersion nach oben heraus.
Interessant wäre, wie beide Wandler unterschiedliches Musikmaterial reproduzieren. Je nach Musikgeschmack und Abhörsituation (einer vs. mehrere Hörplätze, Raumakustik usw.) ergibt sich dann eine Präferenz (uns wären Klassik und Jazz besonders wichtig, Metal z.B. hören meine Frau und ich überhaupt nicht).
Gruß Eberhard