Gestern, 12:50
Hallo zusammen,
unser Hifi gedöns muss ja irgendwo stehen.
Der Markt bietet an dieser Stelle von ganz einfach bis Ultra alles an.
Vor Jahrzehnten hab ich in der Stereo mal über den Klang eines Hifi Racks gelesen.
Damals wurden wohl unterschiede gehört.
(Ein Bierkasten war wohl auch dabei und hat gar nicht schlecht abgeschnitten).
Ein Freund steht auf dieses Spider Rack, ein andere Freund liebäugelt mit der Anschaffung eines Spider Racks.
Ich für meinen Teil habe nutze diese 5 Euro Tische von Ikea und 4 Zaunpfähle.
4 Ebenen übereinander.
In jeden der Pfähle 4 Ausschnitete für die Ebene geschnitten. Tischplatte da rein.
3 Gewindestangen das es nicht auseinander fällt.
Fertig ist das Rack.
Preislich unschlagbar (40 Euro die 4 Pfähle und 20 euro für die Tische und 10 euro für 3 Gewindestangen die das zusammen halten)
Steht seit 4 Jahren. Ob es Klanglich negativ ist???
Was meint Ihr, ist das (mit) Klangentscheident oder haubtsache stabil und dann passt das schon...?
Gruß Andreas
unser Hifi gedöns muss ja irgendwo stehen.
Der Markt bietet an dieser Stelle von ganz einfach bis Ultra alles an.
Vor Jahrzehnten hab ich in der Stereo mal über den Klang eines Hifi Racks gelesen.
Damals wurden wohl unterschiede gehört.
(Ein Bierkasten war wohl auch dabei und hat gar nicht schlecht abgeschnitten).
Ein Freund steht auf dieses Spider Rack, ein andere Freund liebäugelt mit der Anschaffung eines Spider Racks.
Ich für meinen Teil habe nutze diese 5 Euro Tische von Ikea und 4 Zaunpfähle.
4 Ebenen übereinander.
In jeden der Pfähle 4 Ausschnitete für die Ebene geschnitten. Tischplatte da rein.
3 Gewindestangen das es nicht auseinander fällt.
Fertig ist das Rack.
Preislich unschlagbar (40 Euro die 4 Pfähle und 20 euro für die Tische und 10 euro für 3 Gewindestangen die das zusammen halten)
Steht seit 4 Jahren. Ob es Klanglich negativ ist???
Was meint Ihr, ist das (mit) Klangentscheident oder haubtsache stabil und dann passt das schon...?
Gruß Andreas