Beiträge: 48
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2023
Moin Moin,
Das schöne an Deiner Situation ist ja, das Du all die tollen Lautsprecher genießen kannst , ohne den Gedanken im Kopf zu haben, Dich nur für EINEN Lautsprecher entscheiden zu MÜSSEN. Du genießt einfach ALLE ? ! Mittlerweile hab ich mir diesen Entscheidungszwang auch abgewöhnt, da ich aber im Wohnraum limitierter bin, muss ich Lautsprecher dann auch weggeben weil mir der Platz fehlt. Aber dann freue ich mich aber genau wie Du auf neue schöne " Spielzeuge" wie die Atlantis, die bald bei Dir " zu Besuch" kommt.
LG,
Rolli
Beiträge: 3.282
Themen: 131
Registriert seit: Jul 2023
(18.04.2025, 07:39)Karl Napp schrieb: Moin Moin,
Das schöne an Deiner Situation ist ja, das Du all die tollen Lautsprecher genießen kannst , ohne den Gedanken im Kopf zu haben, Dich nur für EINEN Lautsprecher entscheiden zu MÜSSEN. Du genießt einfach ALLE ? ! Mittlerweile hab ich mir diesen Entscheidungszwang auch abgewöhnt, da ich aber im Wohnraum limitierter bin, muss ich Lautsprecher dann auch weggeben weil mir der Platz fehlt. Aber dann freue ich mich aber genau wie Du auf neue schöne " Spielzeuge" wie die Atlantis, die bald bei Dir " zu Besuch" kommt.
LG,
Rolli
Ja Rolli,
müßte ich mich nur für ein System und Lautsprecher entscheiden, wäre das sehr schwer für mich.
Dann käme es wohl mehr auf das Zimmer an, wo ich mich entscheiden muß - denn jedes Zimmer hat seine Allüren und Probleme -
im Wohnzimmer kriege ich echt nur wirklich alle Probleme mit der Max 1 gelöst, ansonsten waren das immer nur Teil-Lösungen.
Daher gab ich es nach Dutzenden von Lautsprechern über die Jahrzehnte im Wohnzimmer auf, nochmal nach was anderen Ausschau zu halten, als der Max 1.
Im Keller weiß ich, da geht bestimmt noch was - ist aber ein Platzproblem, zumal das Zimmer dort bis ca. 2014 gar nicht zum Hören vorgesehen war, sondern mein CD Lagerraum war, der durch den Umstieg auf Streaming frei wurde.
Daß ich dort auf 22 qm dicke 38er zum Laufen kriege, hätte ich nie gedacht - leider krieg ich da die üblichen amtlichen Versdächtigen nicht rein von der Breite, hätte damals für gut 2 K die fast neue Cornwall 3 von Robert übernehmen können. Was wäre die heute wert!
Auch an Tannoy Westminster, Canterbury oder Klipsch La Scala ist platzmäßig gar nicht zu denken, letztere wäre sicher ein Traum vom trockenen Bass her. Aber bei der Bautiefe käme ich seitlich nicht mehr ins Zimmer herein, keine Chance, abgesehen davon würde der Großbild TV nicht mehr in die Mitte passen
So war es eine glückliche Fügung durch das KK Forum und dem verstorbenen Hurzel - auf die vietnamesische Thivan Eros zu treffen, die seit 7 Jahren wie Arsch auf Eimer paßte und paßt. Die Leisehörfähigkeiten, Auflösung und Lebendigkeit der Max 1 im Wohnzimmer erreiche ich dort bei weiten nicht - aber dafür kann ich dort besser "kesseln" und auch tiefbasslastiges Filmmaterial schauen - auf Lautstärken, wo mein Wohnzimmer auf Grund Größe, Fensterflächen, mitschepperndes Mobiliar und Nachhall schlapp macht.
Ich lieb beide Systeme und nutze sie täglich und viel, entscheiden wäre sehr schwer für mich, wenn nur eins mit auf die Insel dürfte.
Der Jörg, wo ich die Atlantis 38 hörte, hat ja auch ein Riesenwohnzimmer, und fühlt sich dort ähnlich erlöst, wie ich in meinem Wohnzimmer mit der Max 1 und karrte vorher haufenweise Zeuch über die Jahre durch.
Wie das bei mir im kleinen Keller abgeht, weiß ich noch gar nicht, da ist alles drin, auch wenn die Gene von Größe und Abstimmung wohl wirklich passen sollten - in dem Hobby sah ich sprichwörtlich schon Pferde kotzen und kam es schon einige Male, anders als ich dachte, von daher stelle ich mich innerlich nicht unter Druck, sondern freue mich, es ausprobieren zu dürfen und Neues zu erleben. Das Schlimmste, was passieren kann, Martin holt die Atlantis wieder ab und die Thivan kommt wieder rein.
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
Beiträge: 48
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2023
(18.04.2025, 08:05)Kellerkind schrieb: . Das Schlimmste, was passieren kann, Martin holt die Atlantis wieder ab und die Thivan kommt wieder rein.

Dann ist das ja überhaupt nicht schlimm. Ist das der Martin von MD Sound?
Beiträge: 3.282
Themen: 131
Registriert seit: Jul 2023
(18.04.2025, 09:52)Karl Napp schrieb: (18.04.2025, 08:05)Kellerkind schrieb: . Das Schlimmste, was passieren kann, Martin holt die Atlantis wieder ab und die Thivan kommt wieder rein.

Dann ist das ja überhaupt nicht schlimm. Ist das der Martin von MD Sound?
Ja klar, das isser.
Wenn ich die Boxen nicht behalten will, übernimmt er sie fürn Laden, kann also gar nix schief gehen.
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
Beiträge: 3.282
Themen: 131
Registriert seit: Jul 2023
Morjen morjen,
die letzten paar Tage quasi ausschließlich mit der Max 1 gehört - ein Sound, der total süchtig macht.
Ich komme hier zu nix mehr - und entdecke auch nach Jahren vieles neu.
Ich nehm hier jeden Tag mit der Max als Geschenk mit -
die frißt einfach alles und macht was draus.
So einen Lautsprecher hatte ich zeitlebens nicht - leider gilt das auch für die Optik, die so gar nicht meins ist
Aber wer seine graue Maus so liebt, wie ich, drückt da gerne beide Augen zu und sperrt die Ohren auf.
Das Geheimnis bei der Max 1 liegt aus meiner Sicht in dem Horn - ich kenne keines, daß vergleichbar klingt - auch nicht aus der Max Linie.
Das ist alles immer so herrlich frisch, prickelnd und verliebt vom Sound.
Die Max 1 "strahlt" vom Sound einfach mehr, als andere Lautsprecher.
Leider dauert es im Normalfall aber Jahre, bis sie klanglich dermaßen erblüht.
Wahrscheinlich würde ich heute ne neue Max 1 gleich wieder ausstellen
Ich hielt das damals für ein Gerücht, als mir mein Bekannter ausm Pauls Reference, der Abdreas, vorbetete, was er so happy war, als er erstmal weit über 10.000 Betriebsstunden drauf hatte.
Ich selbst dürfte wohl irgendwo um die 7-8.000 Stunden drauf haben - kann aber bestätigen, das entscheidende "macht alles platt mit Klangfarben Szenario" - hatte ich wohl bei um 5.000 Stunden. Wobei die Max auch in den ersten beiden Jahren schon wirklich klasse geklungen hat und auch so fürs Geld mehr als ein Hammer war. Aber da geht noch so viel mehr an Farbenpracht und Lässigkeit, das kann man nicht beschreiben, das muß man erleben.
War das hier ein Glücksgriff im Wohnzimmer.
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
Beiträge: 416
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2024
So unterschiedlich sind die Geschmäcker! Meine Frau war positiv überrascht über die optische Erscheinung der Max, um nicht zu sagen, dass sie gefallen haben. Mir haben die italienischen Diven gefallen, so in ihrem schwarzen Leder…
Lautsprecher stören immer im Wohnzimmer, aber die Max durfte sogar ohne LS Abdeckung, quasi nackt stehen bleiben und das will etwas heißen!
Klanglich bin auch ich sehr happy mit der Max. Was ich nur feststellen musste ist, dass sie nach einer Neupositionierung, also von der langen auf die kurze Raumseite, erstmal sehr dünn aufspielte. Das hatte mich zunächst schockiert. Als ich sie aber nach dem zweiwöchigen Urlaub wieder laufen lies, war die Max wieder ganz die Alte, mit einem sehr angenehmen und schön federnden straffen Bass.
Man könnte den Eindruck gewinnen, sie müsste erstmal Wurzeln schlagen, um gut aufzuspielen.
Beiträge: 1.235
Themen: 67
Registriert seit: Jan 2022
Erst wenn das letzte Stück von Atlantis im Meer versunken ist, der letzte Beryllium Treiber auf dem Fliesentisch der Pfennigknauserer zerborsten ist und spätestens die letzte Spedition verweigert Eich am Rhein anzufahren, wird Werner wieder merken daß man mit der Max auch noch Musik hören kann.
- ich meinte zu hören -
Beiträge: 3.282
Themen: 131
Registriert seit: Jul 2023
Mensch Thomas,
bis heute erlebte ich noch keinen musikalischeren Speaker als die Max 1.
Das klang beim Jörg in seinem großen Wohnzimmer mit der dicken Atlantis auch nicht besser - aber sehr schwer in die Richtung, wie bei mir die Max 1 im Wohnzimmer. Darum war ich da ja interessiert.
Die Dinger - ich hab ja das Tracking- stehen immer noch in Haiger -
ich fürchte fast, die sind ganz verloren.
Da wäre auch bei mir nix angekommen und steckt massiv der Wurm drin.
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
Beiträge: 749
Themen: 9
Registriert seit: Feb 2022
Vielleicht wirklich ein Schaden.....
Beiträge: 404
Themen: 5
Registriert seit: Jan 2022
Für die Rückreise gibt es meist einen neuen Lieferschein mit neuer Nummer.
|