Wie heisst es doch so schön im Wirtschaftsgymnasium: ein Vertrag kommt durch gegenseitige Willenserklärungen zustande. Das Problem sehe ich aber darin, dass dieser Vertrag im vorliegendem Fall ungültig ist, da beide Parteien volljährig, geschäftsfähig und mündig sein müssen. Ein Depp z.B. gilt im Allgemeinen nicht als mündige oder geschäftsfähige Person.
Anfang der 70er hat mich jedes Mal das Design der Braun Anlagen begeistert. Future pur und geklungen haben sie auch. Auch das Boxensortiment hatte alles zu bieten.
Damals wurden alle Boxen geschlossen gebaut und waren meiner Meinung nach auch langzeithörtauglich. Sind Reflex-Boxen der Irrweg ?
Die guten, alten Braun Sachen. Nicht nur vom Design Kult ach klanglich waren die alten Teile nicht zu Verachten. Die Abgebildeten Verstärker und auch Receiver waren richtige "Eisenschweine" und brachten einiges auf die Waage! Bei Sammlern nach wie vor begehrt die CSV-Röhrenverstärker und -Tuner, die es vor den abgebildeten Transistoramps gab.
Und natürlich geschlossene Boxen, wie bei fast allen deutschen Herstellern üblich.
Ich hatte sowohl die alten Transistorverstärker, als auch die "Regie" Receiver und eben auch Röhrengeräte damals über ebay gebraucht erstanden. Die Transistorgeräte hatten wirklich Power! Alles schon lange wieder verkauft.
"Simple as it is"...
So naiv es ausschaut, ausgehend mit diesem einfachen Spruch , hat NAIM vor vielen Jahren den Sprung in die große HiFi Hersteller Welt geschafft...und natürlich ihren ( damaligen) tollen Geräten...