(16.03.2025, 15:45)Kellerkind schrieb: Die lange Geschichte - geht bei mir weiter -
der nächste Versuch scheiterte, mal ne Weile mit einem anderen Lautsprecher in dem Zimmer zu verbringen,
diesmal ein sensationell guter 38er Koax.
Ich erlebte noch keinen Lautsprecher, der einfach nicht mal klein beigibt.
Es ist, als ob würde die Eros jedesmal verständnisvoll lachen, wenn ich was neues ins Hause schleppe - und sagen: Na dann probier halt mal, in ein paar Tagen- spätestens Wochen sehen wir uns wieder............
Das ist schon so ne Art erotisches Verhältnis. Hoffentlich wird deine Frau nicht noch irgendwann mal eifersüchtig
„Information is not knowledge. Knowledge is not wisdom. Wisdom is not truth. Truth is not beauty. Beauty is not love. Love is not music. Music is the best.” (Frank Zappa)
einen Versuch mach ich nun nach 7 Jahren doch noch im Keller, in 2 Wochen bin ich dann etwas schlauer.
Es rollt die Atlantis Lab 38 an -
die gefällt mir optisch saugeil -
ist wie die Thivan nur 35 cm tief,
hat abstimmbare Bassrohre,
und kommt mit Treibern von 18Sound daher.
Wenn die Eros dann wieder nicht klein beigibt, geb ichs auf im Keller.
Die Atlantis liegt bei 20.000 Euro das Paar -
durfte sie in Mainz schon anhören - aber ganz anderer und viel größerer Raum - im Vergleich dazu ist meine 22 qm Katakombe ein Zahnstocherbecher.
Das war schon beeindruckend - und ich freu mich drauf.
Egal wies ausgeht - hergeben werd ich die Eros nicht.
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
Da schaut man mal kurz ins Forum, lässt sich der Werner Lautsprecher für 20.000€ ins Haus bringen. Ich bin sehr gespannt, was du berichtest.
Ich bin noch immer dabei, die Cornwall auszurichten. Da gehe ich mit dem Meterstab vor. Hab sie aktuell direkt aufs Ohr gerichtet und höre sehr natürliche Klänge. Aber irgendwie habe ich es geschafft, den Bass zu verstecken. Zumindest kann ich ihn aktuell nicht finden...
(17.04.2025, 16:08)Olsen schrieb: Da schaut man mal kurz ins Forum, lässt sich der Werner Lautsprecher für 20.000€ ins Haus bringen. Ich bin sehr gespannt, was du berichtest.
Ich bin noch immer dabei, die Cornwall auszurichten. Da gehe ich mit dem Meterstab vor. Hab sie aktuell direkt aufs Ohr gerichtet und höre sehr natürliche Klänge. Aber irgendwie habe ich es geschafft, den Bass zu verstecken. Zumindest kann ich ihn aktuell nicht finden...
Hallo Olsen,
nach der Hörsession bekam ich Appetit das zu versuchen:
Uups,
was habe ich Dummbapp denn jetzt wieder angestellt?
Hab ich hier tatsächlich rein ganz versehentlich einen thred erstellt?
Mit einem Foto von den "Ur"Thivian Eros 9?
Die der liebe Achim aus dem Nachbardorf mir gestern ausgeliehen hat ?
Quasi der Prototyp aller Eros 9 Baureihe?
Ach was soll's, dann kann ich ja auch gleich kurz was drüber erzählen.
Nachdem ich Achim schon vor Jahren auf seine Thivan Lautsprecher angesprochen habe, hat er mir gestern die Lautsprecher ausgeliehen, damit auch ich endlich weiß wie sich ein richtiger Lautsprecher anzuhören hat-
Lichtjahre nachdem Werner sie zum ersten Mal bei sich zu Hause hatte .
Tja, ich war schon immer etwas ängstlich, mich mit so großen Kawemmsmännern wie der Eros 9 anzulegen , und sie ins Wohnzimmer zu schleppen.
Außerdem, da oute ich mich jetzt einfach auch, hatte ich schon beim Blick nur auf Fotos der Eros 9 Vorurteile wie sie klingen, das sich "mir die Balken gebogen haben"!
Zum Beispiel:
" Fette Kisten" " billige PA Treiber" "Sound klebt an der Hundehütte wie Honig am Maul des Bären"
" China Kracher aus Vietnam " " grobschlächtig" " kann nur laut" " keine Feinzeichnung" " kein 3 D"" Basswumme" ...etc.etc...
...ach überhaupt ein WUNDER, das ich vor lauter Vor Vorverurteilung , die Eros 9 überhaupt jetzt hier stehen habe.
All das war bis vor 24 Stunden.
Innerhalb dieser 24 Stunden jedoch, war ich 1 Stunde Ostereinkauf, 3 Stunden Haushalt AufräumenKochenSaubermachen, 5 Stunden Schlaf, und 12 Stunden Nonstop Musikhören mit der Eros9. - restliche Zeit fällt unter Datenschutz. Cool
In den 12 Stunden konnte ich hören und sehen,was ich all die Jahre verpasst habe.
Um es abzukürzen, und weil Werner ja seit Jahren Elegien darüber geschrieben hat:
Jedes Einzelne Wort, was Werner über seine Thivian Erfahrung und über die Lautsprecher geschrieben hat,IST WAHR!!!!
DIE TEILE SIND DER ABSOLUTE HAMMER!!!
Selbst diese UrVersion vom Achim!!
So, ich mach hier mal weiter.
Grüßchen,
Rolli
ei super, daß du das mal ausprobierst, Achim hat ja vor längerer Zeit von mir die Eros 9 Ultra übernommen - und die alte Ur Eros wäre sogar frei zum Verkauf.
Ich selber hab das Mittelding zwischen den beiden - die Eros 9 Anni behalten - nicht so spektakulär, hochauflösend und dynamisch wie die Eros Ultra 9 aber für Metal Geschrabbel etwas ohrenschonender.
Da staunste, von wegen grobschlächtige P.A. Kisten, gell?
Ich wünsch dir viel Spaß mit den Dingern !
Ohne Abdeckungen wirds noch e bissel feiner klingen.
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
die Ur-Ur Eros von der es wahrscheinlich nicht viel mehr als 1 p. in Deutschland gibt stand bei mir einige Zeit. War die Vorversion mit Bassreflex hinten raus.
Test mit Impedanzlinearisierung:
ei super, daß du das mal ausprobierst, Achim hat ja vor längerer Zeit von mir die Eros 9 Ultra übernommen - und die alte Ur Eros wäre sogar frei zum Verkauf.
Ich selber hab das Mittelding zwischen den beiden - die Eros 9 Anni behalten - nicht so spektakulär, hochauflösend und dynamisch wie die Eros Ultra 9 aber für Metal Geschrabbel etwas ohrenschonender.
Da staunste, von wegen grobschlächtige P.A. Kisten, gell?
Ich wünsch dir viel Spaß mit den Dingern !
Ohne Abdeckungen wirds noch e bissel feiner klingen.
Hallo Werner, was genau hat Dir an der Ultra denn nicht gefallen, das Du sie wieder abgeben hast? Und wo ich schon grade dabei bin Dich zu löchern, wie hat sich für Dich die Extremi vom Cay Uwe angehört, der mir seinerzeit auch kleine Aktivboxen gebaut hat?
Liebe Grüße aus dem Breisgau,
Rolli
die Ur-Ur Eros von der es wahrscheinlich nicht viel mehr als 1 p. in Deutschland gibt stand bei mir einige Zeit. War die Vorversion mit Bassreflex hinten raus.
Test mit Impedanzlinearisierung:
Bis dahin, Peter
Dann hast Du sozusagen die UrUr Version der Eros 9 gehabt. Die hier vom Achim hat dann nur 1Ur , und hat auch schon die BR Öffnung im Gehäuseboden.
die Ur-Ur Eros von der es wahrscheinlich nicht viel mehr als 1 p. in Deutschland gibt stand bei mir einige Zeit. War die Vorversion mit Bassreflex hinten raus.
Test mit Impedanzlinearisierung:
Bis dahin, Peter
Dann hast Du sozusagen die UrUr Version der Eros 9 gehabt. Die hier vom Achim hat dann nur 1Ur , und hat auch schon die BR Öffnung im Gehäuseboden.
Nabend Rolli,
ich müßte mir da meine Kopien aus dem KK Forum noch mal zu Rate ziehen, aber soweit ich mich erinnere -
war das vom Peter eine Art Prototyp- den der Vertrieb sich kommen ließ, um die Marke kennenzulernen -
dann wurde das umgefrickelt- und auch von der Version, die du jetzt hast -
gibts nur eine Handvoll in Deutschland -
wenn überhaupt-
auch die wollte der Vertrieb so nicht länger verkaufen, sondern massiver vom Holz - und wurde eben so in Vietnam vermarktet.
Das was du da stehen hast, gabs wohl nur einige Monate in BRD und angrenzenden Ländern, wo TCG ebenfalls vertreibt.
Die Boxen wo bei dir stehen, waren wohl die ersten Vorführer der ersten Stunden - die bei MD Sound standen und wo den Martin schier umhauten.
Wenige Wochen später schlug er bei mir auf mit der Anniversary Version für BRD, die Eckhard Derks von TCG auflegen ließ und die in der LP dann Lautsprecher des Jahres wurde-
inwieweit die sich klanglich unterscheiden - kann ich nichts beitragen.
Ich kriegte die Urversion nie zu hören.
Das Holz soll unterschiedlich dick sein, und die neuere Version war wohl laut den Angaben mehr als 10 Kilo schwerer.
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!