16.01.2025, 09:16
Die Universum finde ich auch gut
Besten Gruß
Friedrich
Friedrich
Zeitgenössisches und Avantgarde aus E-Musik,Klassik,Jazz
|
17.01.2025, 09:05
Besten Gruß
Friedrich
17.01.2025, 15:36
Hallo Leute,
ich höre hier gerade aus Frankreich ne Scheibe, die geht irre ab - was eine außergewöhnliche Mucke - ist Jazz-Metal - abartige Bläsereinsätze included! Hier bei Metal.de die taten sich ziemlich schwer mit ![]() https://www.metal.de/reviews/ckraft-unco...ds-564315/ Nicht lachen, mich erinnert das an meine Jugend - in den frühen 80ern machte ich an den Wochenenden die Beschallung und Beleuchtung für eine Jazzkapelle, deren Boss ein Freund von mir war und ein eigenes Musikstudio und eine Musikschule betrieb. Er war reiner Jazzer (Saxophon) und ich reiner Metaller - und samstags nachts jammten wir immer gemeinsam - er und seine Jazzmusikkumpels und ich an der KLampfe mit nem dicken Marshall- das hörte sich ähnlich an. Ich fand das damals sehr interessant und lehrreich und konnte einiges lernen. Wie auch immer Ckraft und Uncommon Grounds kann ich euch nur empfehlen. Ich sehe das Album um Äonen stärker, als die Headbanger von Metal.de ![]() Ich würde da gnadenlos die 10 von 10 zücken und wegen dem geilen Sound noch ein Plus drantackern. ![]()
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
![]()
17.01.2025, 16:46
Höre ich auch gerade, geile Scheibe.
Der Vorabsong hatte es mir schon angetan. Sehe ich auch wie Werner, 10 von 10, aber ich glaube der gediegendr Jazzhörer wird erstmal etwas überfordert sein ![]()
17.01.2025, 18:36
Sehr spannende Musik! Höre gerade über KH und bin gespannt was die Maxe morgen daraus machen. Toller Musiktip!
17.01.2025, 19:19
Nabend Freunde,
geil, daß euch das auch gefällt - aus 2022 gibt es ein weiteres Album von Ckraft: Epic Discordant Vision Das zog ich mir heute auch noch rein, ist ein ähnlicher Burner! ![]()
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
![]()
18.01.2025, 00:37
Für mich eine der Top-Scheiben des letzten Jahres aus dem Genre:
Zaho de Sagazan: La Symphonie des eclairs.
01.02.2025, 13:23
Myra Melford schätze ich schon viele Jahre. Hier ein Zusammenspiel mit zahlreichen Musikern mit denen sie öfter improvisierte.
Besten Gruß
Friedrich
04.03.2025, 13:08
Vor kurzem entdeckt und interessant zu hören, sehr gute Aufnahmequalität.
Besten Gruß
Friedrich
03.04.2025, 14:25
Hier mal wieder was für aufgeschlossene Hörer:
Das ist tonal mal tatsächlich was Neues. Auf dieser Aufnahme spielt Leszek Możdżer 3 unterschiedlich (!!) gestimmte Pianos: Fazioli-Klavier (A = 440 Hz gleichschwebend temperiert) Steinway-Klavier (A = 432 Hz gleichschwebend temperiert) Östlind & Almquist Klavier (A = 440 Hz dekaphonische Stimmung) Auf den meisten Stücken kommen 2 oder alle 3 Pianos gleichzeitig (!!!) zum Einsatz das gibt laut Label ACT "eine klangliche Instabilität, die zugleich faszinierend und berückend schön ist." Und (Zitat ACT): "Das Herzstück des Albums ist ein außergewöhnliches Experiment in Sachen Tonalität. Leszek Możdżer, der Popstar und Freigeist des polnischen Jazz, durchbricht die Konventionen der Tonalität, die von Meistern des 17. und 18. Jahrhunderts wie Bach und Rameau aufgestellt wurden. Das System, eine Oktave in 12 gleiche Halbtonschritte aufzuteilen, dominierte die westliche Musik jahrhundertelang. Możdżer stellt dieses System infrage, beschreibt es als "eine schmerzhafte Verpixelung der Musik, reduziert auf zwölf obligatorische Töne". Der schwedische Bassist Lars Danielsson navigiert meisterhaft durch diese neue Klangwelt und verwebt die unterschiedlichen Tonalitäten mit der tiefen, resonanten Stimme seines Kontrabasses. Seine improvisatorische Brillanz wird noch deutlicher, wenn er bei Stücken wie „Decaphonesca“ die Viola da Gamba spielt und ihre Bünde an die dekaphonische Stimmung anpasst. Der israelische Percussionist Zohar Fresco legt mit seinem charakteristischen Setup aus Rahmentrommeln, Becken und Small Percussion das rhythmische Fundament für die harmonischen und melodischen Eskapaden – dynamisch, farbenreich und subtil und kraftvoll zugleich." Zitat Ende Mir gefällt das Experiment nach einer kleinen Eingewöhnung wirklich gut. |