Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Aikido Phono Duo - Next Generation
#61
Hallo zusammen,

es gibt gute Neuigkeiten von meinem Aikido Duo: die Ursache für das m. M. zu starke Rauschen bei MC-Betrieb ist gefunden und behoben worden. Nach Rücksprache mit dem Entwickler Herr Otto habe ich ihm den Duo zum Überprüfen am Mittwoch nach Nienhagen geschickt. 

Er hat dann herausgefunden, dass es an zwei Trimmpotis oder genauer am Sicherungslack (oder dessen Ausdünstungen) lag, den er gegen ein Verstellen darauf aufgetragen hatte. Das Signal/Noise-Verhältnis hätte bei -60dB! gelegen, nach Austausch der Trimmer (und einem nicht weiter beschriebenen Update) sei es auf -80db gesunken. 

Am heutigen Samstag war der Duo schon wieder zurück bei mir und tatsächlich: das Rauschen ist auch nach meiner Messung um knapp 20db geringer geworden und auf ein absolut akzeptables Maß zurückgegangen. 

Das Ganze ging superschnell und völlig problemlos über die Bühne, der Aikido läuft jetzt mit meinem AT-33PTGII zu absoluter Hochform ohne störendes Rauschen bei leisen Passagen auf. Danke an Herrn Otto und weiterhin eine dicke Empfehlung meinerseits.



„Information is not knowledge. Knowledge is not wisdom. Wisdom is not truth. Truth is not beauty. Beauty is not love. Love is not music. Music is the best.” (Frank Zappa)
Zitieren
#62
Also der Aikido Duo ist eine Granate auch und besonders bei MC-Betrieb. Gerade läuft meine EXILE ON MAIN STREET (deutsche Erstpressung von 1972) und ich hebe hier voll ab, so geil kommt das mit dem Audio Technica AT-33PTG/II. Was für eine Dynamik! Und das völlig frei von Schärfe bei bester Auflösung bis in die letzte Rille - so gut habe ich die phantastischen Drums von Charlie Watts bei „Loving Cup” tatsächlich noch nie gehört. 

Da hat Herr Otto einen ganz feinen Phonopre konstruiert - Chapeau!



„Information is not knowledge. Knowledge is not wisdom. Wisdom is not truth. Truth is not beauty. Beauty is not love. Love is not music. Music is the best.” (Frank Zappa)
Zitieren
#63
P. S.: schade, dass hier so wenig über den Duo geschrieben wird. Wir haben doch noch andere Besitzer an Bord wenn ich mich nicht irre - mich würde interessieren ob und wie ihr ihm zufrieden seid und welche Erfahrungen ihr gemacht habt. Schreibt doch mal was  Smile



„Information is not knowledge. Knowledge is not wisdom. Wisdom is not truth. Truth is not beauty. Beauty is not love. Love is not music. Music is the best.” (Frank Zappa)
Zitieren
#64
Ich habe den Duo auch schon länger in tgl. Benutzung. 2 Dreher sind angeschlossen, 1x mit Grado Reference Wood, 1x mit Grado Reference Statement am MC Eingang. Beide laufen zu meiner vollen Zufriedenheit. In seinem Preissegment dürfte der Duo kaum zu toppen sein.
Besten Gruß
Friedrich
Zitieren
#65
(03.04.2025, 12:44)fkjazz schrieb: Ich habe den Duo auch schon länger in tgl. Benutzung. 2 Dreher sind angeschlossen, 1x mit Grado Reference Wood, 1x mit Grado Reference Statement am MC Eingang. Beide laufen zu meiner vollen Zufriedenheit. In seinem Preissegment dürfte der Duo kaum zu toppen sein.

Hallo Friedrich,

danke für dein Feedback. Scheinbar sind wir die einzigen die über den Duo schreiben wollen. Bei fast 12000 Klicks hätte ich etwas mehr Reaktionen erwartet, aber scheinbar lesen wieder viele nur mit und schreiben nix.  pfeif

Aber nochmal direkt zum Duo: die Akkustromversorgung klappt wunderbar. Ich arbeite jetzt mit zwei 20000mah Powerbänken. Eine Ladung reicht für etwa 12 Stunden Dauerbetrieb - mit zwei Powerbänken könnte man also rund um die Uhr Musik spielen. Von den klanglichen Vorteilen habe ich ja schon früher berichtet.



„Information is not knowledge. Knowledge is not wisdom. Wisdom is not truth. Truth is not beauty. Beauty is not love. Love is not music. Music is the best.” (Frank Zappa)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste