Beiträge: 117
Themen: 6
Registriert seit: Feb 2022
Die Erde gehört eigentlich ans Gehäuse. Da ich aber davon ausgehe, dass sich dort, wo die Erde aktuell angeschlossen ist irgendein metallener mit dem Gehäuse verschweisster Distanzbolzen befindet, ist dies erst mal nicht so schlimm, bzw. lebensbedrohlich. Falls du die aber doch lieber ans Gehäuse legen möchtest, dann einfach möglichst nah an besagtem Distanzbolzen, nicht dass es dann noch ein Brummproblem gibt.
Die Lautsprecherkabel zu den Terminals sind gut so wie sie sind
Beiträge: 236
Themen: 9
Registriert seit: Jan 2022
Für mich als Laien sieht der Aufbau sehr sauber und aufgeräumt aus, da gäb`s für mich absolut nichts zu meckern.
Die Erdung scheint aber über den Bolzen runter an`s Gehäuse zu gehen, sonst wär`s ja sinnfrei.
Wünsche Dir viel Spaß mit Deiner Kombi.
Beiträge: 252
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2022
06.04.2022, 13:36
Hallo Thomas,
ein schönes Teil, viel Spaß damit
Grüße Hans
Beiträge: 117
Themen: 6
Registriert seit: Feb 2022
(06.04.2022, 13:05)Wolfgang_M. schrieb: Die Erdung scheint aber über den Bolzen runter an`s Gehäuse zu gehen, sonst wär`s ja sinnfrei. 
Davon gehe ich auch aus, aber es gibt nichts, was es nicht gibt
Manchmal gibt es äusserst kreative Ansätze, auch um irgendwelche Brummprobleme in den Griff zu bekommen...
Onkel Werner
Unregistered
Hallo Thomas
Schau mal was ich hier gefunden habe. Eine wohl polnische Seite ( finde die Übersetzungen und auch die Berichte richtig gut )
https://najlepszeodtwarzacze-pl.translat..._tr_pto=sc
Wenn du den Link öffnest wird die deutsche Übersetzung gezeigt. Habs probiert und hat geklappt. l.g. werner
Beiträge: 1.240
Themen: 68
Registriert seit: Jan 2022
Hallo Werner,
meine China Naim ist bei mir täglich im Arbeitszimmer im Einsatz. Ich bin immer noch sehr zufrieden damit !
Der polnische Tester aus Deinem Bericht stellt dem Naim Klon ja auch ein gutes Zeugnis aus.
Dicke Empfehlung!
Schöne Grüße
Thomas
- ich meinte zu hören -