Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neukauf vs Gerauchtkauf von Röhrenverstärker
#11
(10.04.2025, 10:18)Thomas74 schrieb:
(09.04.2025, 18:32)NordicWoodArt schrieb: auf You tube teilweise faszinierend anzuschauen .
Die Japaner sind halt ein sehr traditionsbewusstes Völkchen .

Die Videos von Kendrick Sound schau ich mir immer mal gerne an , hier mal eine Kostprobe 


Die JBL Restaurationen von Kendrick Sound sind schon sehr beeindruckend - ich kann mir vorstellen daß die dicken JBL Pötte in dem kleinen Raum sicher eine super Punktschallquelle abbilden können  Big Grin

Da wird einfach das klangliche Stilmittel "Wall of Sound" absolut wörtlich genommen  Big Grin
Gruß Klaus
Zitieren
#12
(10.04.2025, 10:26)Thomas74 schrieb:
(09.04.2025, 18:13)Adaptor schrieb: Hier in Frankfurt gab es das Auditorium 23 der Shindo bis zum Importstopp ca. 2007 vertrieben hat. Die EU hat die Geräte bzw. die verwendeten Bauteile als Gesundheitsgefährdend eingestuft und den Import verboten. Der alte Shindo hat jahrelang alte Bauteile zusammengekauft und erst dann mit den Kleinserien begonnen. Die Kreationen klangen himmlisch, habe mich aber leider nie dazu hinreißen lassen zu kaufen.

Ich hatte mir damals zwei Shindo Monoendstufen aus privater Hand in Deutschland ausgesucht. Leider wenig dokumentiert und angeblich bessere Röhren drin, was für mich schon ein no Go war.

Hallo Michael, Röhrenverstärker kann man sich schon ruhigen Gewissens gebraucht kaufen. Ab einem bestimmten Alter sind alle Verstärker renovierungsbedürftig egal ob mit Transistor- oder Röhrenverstärkung. 
Am wichtigsten ist es eher den Verstärker persönlich abzuholen (am besten mit Funktionskontrolle) , da die wenigsten Verkäufer wirklich im Stande sind oder willens die Geräte ordentlich zu verpacken. 
Bei Shindo wäre ich raus - die Bauteile die in diesen Verstärkern verwendet wurden sollten ja inzwischen um die 60 Jahre alt sein.  Schock

Schöne Grüße
Thomas

Ja Thomas, zu dieser Erkenntnis bin ich auch gelangt. Wenn man in die Shindos neue Bauteile steckt, verlieren sie ihren Charakter und man zahlt einen Haufen Geld für das Gehäuse. Es gibt Menschen die das tun, mir geht es aber um den Klang und den haben heute leider einige Shindos verloren…

Grüße Michael
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste