Guten Abend zusammen,
drei Monate Ruhe hier…-
es geht ja über alle RBs hier, die RB81 II hat wohl die meisten „Follower“.
In der letzten 14 Jahren bin ich 4x umgezogen und 81er waren immer mal wieder dabei.
Da stand auch mal ein Paar AK60, Chorus, Forte…- da hatte es die Kleine natürlich nicht leicht.
Mittlerweile bin ich ja Rentner, habe meine Wohnung nur für mich und aktuell no woman, no cry.
Die Spielzeuge wurden wohnungstechnisch immer kleiner.
Heute habe ich mein sechstes Paar Speaker zum Spielen geholt. Ja, RB81 II.
Keine Neuen. 10 Jahre alt, eingespielt

. Da habe ich drauf geachtet!
Und das an einem eher nüchtern - neutral spielend verrufenen Yamaha A-S2000.
Nein, hier läuft nun keine Oper oder Operette… - Pink Floyd tritt auf. Vinyl. Ein einfacheres MM.
Sagenhaft! Am Yamaha schieben die Teile mehr und sauberer als meine ATL311!
Die ATLs kommen evtl. etwas tiefer, aber sonst?
Diese hervorragende Klarheit, Verständlichkeit, Bühne…- wunderbar.
Dabei stehen Sie noch nicht optimal.
Mit dem Yamaha CD-S2000 wird’s teilweise etwas heftiger im Hörnchen.
Ich habe die Befürchtung, die wollen genau auf den Platz der ATL… .
Spannend.
Natürlich habe ich mir keine sechs Paar Lautsprecher geholt, um alle zu behalten.
Try and error, das ist mein bewährtes System seit vielen Jahren.
Mit einem Paar konnte ich noch nie richtig leben.
Ihr hört doch auch nicht immer die gleiche Musik?
Ich dazu noch immer mal andere Rappelkisten. Find ich gut

!