Beiträge: 829
Themen: 5
Registriert seit: Sep 2023
Bewertung:
84
Der eingebaute DAC ist wirklich sehr gut. Hatte ja den TA1 und den TA100 hier. Der UKW-Tuner ist zwar durchschnittlich, aber i.O.. Jedenfalls besser als in meinem damaligen AV-Receiver SA-HE200. Für zwei Paar Lautsprecher an einem Anschluß würde ich aber besser gleich den TA2 ins Auge fassen.
https://www.md-sound.de/EMOTIVA-BasX-TA2...er-DAC-Neu
Gruß
Rainer
"Eines der schwierigsten Dinge der Welt ist, irgend etwas ganz einfach zu betrachten." Krishnamurti
Beiträge: 187
Themen: 13
Registriert seit: Jan 2022
Bewertung:
19
Hey, vielen Dank für eure Mühen!
Zwei LS an einen Anschluss ist nicht meine Idee, weil ich auch immer noch einmal Lautsprecher testen und vergleichen möchte - sorry, das kam wohl nicht richtig rüber.
Richtig spannend finde ich ja den von "NordicWoodArt" beschriebenen HDMI/Cinchadapter!
Block weg, Soundbar weg - eigentlich alles weg?
@ NordicWoodArt: diesen „Douk Audio Phono Pre“ hast Du selbst?
MM/MC läuft Rausch- und brummfrei?
Lg Thomas
Beiträge: 42
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2025
Bewertung:
10
(26.03.2025, 15:30)Thomas1960 schrieb: Hey, vielen Dank für eure Mühen!
Zwei LS an einen Anschluss ist nicht meine Idee, weil ich auch immer noch einmal Lautsprecher testen und vergleichen möchte - sorry, das kam wohl nicht richtig rüber.
Richtig spannend finde ich ja den von "NordicWoodArt" beschriebenen HDMI/Cinchadapter!
Block weg, Soundbar weg - eigentlich alles weg?
@NordicWoodArt: diesen „Douk Audio Phono Pre“ hast Du selbst?
MM/MC läuft Rausch- und brummfrei?
Lg Thomas
Hi Thomas
Den Douk Audio hab ich hier stehen , MC hab ich noch nicht weiter angetestet , an dem Teil hängt derzeit der Project Expression 1 Carbon mit einem Ortofon 2m Bronze , läuft erstklassig , kein Brumm , kein Rauschen und vor allem auch kein Einschaltknacken .
Ich hatte mir vorher ne Fosi Audio besorgt , die ging gleich wieder zurück , klanglich genauso gut aber heftiges knacken beim einschalten , geht gar nicht sowas .
Das mit dem HDMI Adapter war so ein Gedanke, weil du ja augenscheinlich mit deinem Harman hochzufrieden bist und der passende Tuner auch vorhanden ist , warum also einen neuen Receiver kaufen ??
Gruß Klaus
Beiträge: 187
Themen: 13
Registriert seit: Jan 2022
Bewertung:
19
Hi Klaus,
auch Dir vielen Dank bisher.
Es gibt Dinge, die sollen wohl so sein:
der Douk war in den Kleinanzeigen, sogar mit zwei anderen Röhren dabei und nun hoffentlich auf dem Weg zu mir.
Mal schauen, ob er meine Camtech C101 Vorstufe, die ich aktuell nur als Phonopre nutze vertreiben kann.
Wo ist denn der Unterschied zwischen HDMI und „HDMI ARC“?
Das habe ich trotz Einlesen noch nicht ganz verstanden.
Lg Thomas
Beiträge: 780
Themen: 19
Registriert seit: Jul 2023
Bewertung:
50
Hi Thomas, HDMI ARC ist speziell für TV und nennt sich Audio Return Channel.
LG,
Horst
Beiträge: 829
Themen: 5
Registriert seit: Sep 2023
Bewertung:
84
(26.03.2025, 18:47)Thomas1960 schrieb: Es gibt Dinge, die sollen wohl so sein:
der Douk war in den Kleinanzeigen, sogar mit zwei anderen Röhren dabei und nun hoffentlich auf dem Weg zu mir.
Als ich auf meinen neuen Douk Audio DAC-T1Pro aufmerksam wurde, konnte ich auch gerade zufällig bei ibäh zuschlagen... Ist auch einer mit Röhrenausgang. Die bauen für klitzekleines Geld ganz ordentliches Zeug. Den RME ADI II hat die kleine Schachtel hier abgelöst.
PS: Die mitgelieferten Röhren sind nicht dolle. Der Phono-Pre nutzt dieselben wie der DAC. Ich hab bei Kleinanzeigen für 2€ das Stück russische Voskhod 6J1P-EV Langlebetypen dazubestellt. Das haut nochmal ordentlich was drauf an Hörqualität. Glaubt man erst, wenn man es selbst hört...
"Eines der schwierigsten Dinge der Welt ist, irgend etwas ganz einfach zu betrachten." Krishnamurti
Beiträge: 42
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2025
Bewertung:
10
(26.03.2025, 18:47)Thomas1960 schrieb: Hi Klaus,
auch Dir vielen Dank bisher.
Es gibt Dinge, die sollen wohl so sein:
der Douk war in den Kleinanzeigen, sogar mit zwei anderen Röhren dabei und nun hoffentlich auf dem Weg zu mir.
Mal schauen, ob er meine Camtech C101 Vorstufe, die ich aktuell nur als Phonopre nutze vertreiben kann.
Wo ist denn der Unterschied zwischen HDMI und „HDMI ARC“?
Das habe ich trotz Einlesen noch nicht ganz verstanden.
Lg Thomas
Das ist gut , hatte ich nämlich vergessen zu erwähnen , ich hatte mir über Amazon auch gleich als besser empfohlene Röhren mitbestellt , Kostenpunkt neu 16,99 € Paar .
HDMI ARC sorgt zum Beispiel dafür , das du in den meisten Fällen mit der Fernseher Fernbedienung die Gesamtlautstärke einstellen kannst .
Bei mir im Heimkino mit Beamer brauch ich dazu nur den Beamer einschalten AV Verstärker und Blu-ray Player schalten sich dann automatisch mit ein .
Gruß Klaus
Beiträge: 187
Themen: 13
Registriert seit: Jan 2022
Bewertung:
19
Hi Klaus und @all,
ich war ja gestern bei Klubben in Frankfurt, da stehen schöne Sachen.
Nur: auch die hatten keine Idee für meine eierlegende Wollmilchsau.
Einzig ein gebrauchter Yamaha R-N803D käme da in Frage.
So folge ich deinem weiteren Rat und hole noch den HDMI ARC - Adapter.
Kleines Geld, für mein „welkes HiFi“ immer zu gebrauchen.
Ob ich nun auch die kleinen von Dir empfohlenen Tannoy Gold 8 hole…-
da müssen erst einmal zwei andere Paare weg.
Ich hatte ja mal alle Neumänner von den kleinen KH120 bis zu den KH420.
Andere Räumlichkeiten, anderes Leben. Die 8er machen jedenfalls Lust mal wieder „aktiv“ zu werden.
Lg Thomas
Beiträge: 42
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2025
Bewertung:
10
Hi Thomas
Letztendlich muss jeder selber wissen was er macht , ich würde mir so eine eierlegende Wollmilchsau allein aus dem Grund nicht hinstellen , weil meine Stereo Kette internetfreie Zone ist und das auch definitiv so bleibt .
Updates in der Stereo Kette sei es um den Streamer upzudaten oder ein Raumeinmessprogramm ist für mich ne Horrorvorstellung schlechthin , wenn ich in der Hinsicht was haben will , wird das Laptop via HDMI an die Heimkino Kette angedockt und gut ist .
Was die Aktivlinge angeht , wenn es Coax sein soll wären die hier noch eine Alternative die man ausprobieren kann .
Kali Audio IN8
Ansonsten hat sich da generell in den letzten Jahren tierisch was getan , Entwicklung immer aufwendiger , Preise immer niedriger .
Adam T8V
Focal Solo 6
Fluid Audio Image 2
Wenn man zusätzlich zur Aktiv Elektronik diese Masse an technischen Leckerlis betrachtet vom AMT Hochtöner über Beryllium Kalotten bis zum Kompakt Lautsprecher mit 28Hz unterer Grenzfrequenz , davon konnte man bis vor noch gar nicht langer Zeit nur träumen .
Bei der heutigen preislichen Untergrenze für eben seriöse Produkte , da verschluckt man sich fast beim lesen .
Fluid Audio FX80
Mal ehrlich , da fällt einem doch nichts mehr zu ein , 8 Zoll Coax , EQ mit Filtern für verschiedene Aufstellungen , Frequenzgang bis 35 Hz runter und 209 € Stückpreis . Schaut man dagegen im reinen Hifi Bereich , was man für 209€ bekommt , kann man sich das Lachen kaum verkneifen .
Gruß Klaus
Beiträge: 34
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2023
Bewertung:
2
Hmm evtl. reicht auch lediglich so etwas in der Art um den TV an zu binden:
https://www.audiophonics.fr/en/dac-with-...19836.html
Ist ein kleiner DAC mit HDMI ARC Input, dazu noch andere digitale Eingänge (USB, Toslink, Coax) und Bluetooth.
DAC Chip ist der ES9039Q2M und eine Fernbedienung ist auch dabei.
Das kleine Kästchen zwischen TV und Harman und du hast eigentlich Ruhe.
Dazu kannst du dann über den USB z.B. auch den PC anhängen.
Hier ist noch eine Messung vom Gerät:
https://www.audiosciencereview.com/forum...iew.58688/
Sollte also keinen Flaschenhals im System darstellen.
|