Vor 8 Stunden
Hi Thomas , ist für mich selbstverständlich , wenn ich mich in einem Forum anmelde , das ich mich dann eben nicht nur bespaßen und unterhalten lassen möchte , sondern selber nach Möglichkeit mit eigenen Themen und Posts beitrage .
Bisher ist mein Eindruck dieses Forums auch durchweg positiv , insbesondere die tolerante Freizügigkeit in jeder Hinsicht finde ich klasse .
Ich habe selber über 10 Jahre im Hifi Forum geschrieben , ganz kurze Zeit im AAA Forum und eine Weile im Plattenspieler Forum , da bin ich ganz andere Sachen gewohnt .
Insbesondere das Hifi Forum ist für mich mittlerweile regelrecht ein rotes Tuch geworden , dieses Forum bezeichnet sich zwar immer noch als größte deutsche Hifi Community , schaut man sich aber mal die Realität an , schreiben dort auch nur bestenfalls 100 User regelmäßig und oft und es tummeln sich dort tausende Forenleichen , die einmal was geschrieben haben und das wars dann .
Dazu fahren die Leute , die dort ständig schreiben eine ganz bestimmte Linie , nach der man sich zu richten hat , ansonsten wird man teils höchst unfreundlich gemaßregelt , ganz ähnlich empfinde ich das auch im AAA Forum . Die jeweilige Moderation ist bei der Menge an kleinen Bösartigkeiten schlicht überfordert oder teilt die vorgegebene Linie .
Der Begriff High End ist im Hifi Forum schon beinahe ein Schimpfwort und wird auf breiter Front mit Voodoo und Einbildung zu Höchstpreisen gleichgesetzt , Leute deren Gerätschaften bestimmte Preislagen überschreiten werden als Spinner und ähnliches abgetan .
Im Plattenspieler Forum geht es im Prinzip sehr freundlich zu und ich hab auch ein paar User , die direkt hier oben im Norden wohnen persönlich kennengelernt , alles nette und freundliche Menschen .
Trotzdem gibt es auch dort Tendenzen die einfach nicht meiner Art entsprechen , wie man mit Menschen umgeht und auch nicht , was man Menschen die Rat suchen so vorschlägt . Die nahezu einhellige Meinung dort lautet nämlich , ein guter Plattenspieler ist fast zwangsläufig ein Vintage Plattenspieler , neue Dreher sind mit wenigen Ausnahmen technisch schlecht und vollkommen überteuert . Jeder der sich mit dem Gedanken trägt , einen Plattenspieler zu kaufen wird dazu fast sofort mit Angeboten für ach so tolle Vintage Dreher überhäuft , auch wenn derjenige explizit den Wunsch äußert eben NICHT gebraucht kaufen zu wollen .
All diese Dogmen und geistigen Einschränkungen hab ich hier eben noch nicht zu lesen bekommen und das kann man gar nicht hoch genug bewerten .
Ich bin wie ihr wisst selber Händler und kaufe und verkaufe seit über 40 Jahren gebrauchte Hifi Geräte , trotzdem würde es mir nie in den Sinn kommen , jemandem sein neu gekauftes Gerät madig zu machen oder Fragesteller mit aller Macht dazu zu bewegen , sich doch lieber ein gutes Gebrauchtgerät als den überteuerten Neuschrott zu kaufen .
Ich betreibe dieses Hobby privat und gewerblich seit über 40 Jahren , ich brauche daher garantiert niemanden , der daher gelaufen kommt und meint mir erzählen zu müssen , wie ich dieses Hobby zu betreiben habe und wie ich eben nicht behandelt werden möchte , behandel ich wiederum natürlich auch keinen anderen Menschen .
Wenn sich jemand meint Kabel für tausende von Euros oder beispielsweise einen Dr.Feickert Plattenspieler für etliche tausend Euro kaufen möchte , na ich wünsche viel Spaß und hoffe , das dieser Kauf Spaß und Zufriedenheit erzeugt , auch wenn ICH mir sowas eben eher weniger anschaffen würde .
Wenn ich Tipps oder Ratschläge gebe , vollkommen egal wie neu oder unbedarft ein Mensch in dieser Materie ist , dann ist das immer Hilfe zur Selbsthilfe und Ansporn sich mit diesem Hobby ganz individuell zu beschäftigen .
Ein Hobby ist Egoismus pur , ohne anderen zu schaden , ein Ausleben der Persönlichkeit auf eine höchst individuelle Art und Weise , die jeder für sich entscheiden muss . Gerade die Vielfalt des Hobbys Hifi und Musik , die unendlichen Möglichkeiten vom Selbstbau über den Gebrauchtkauf bis hin zum Neugerätekauf macht eben dieses Hobby so faszinierend und interessant .
Dogmen und Maßregelungen , immer und ohne Ausnahme einzuhaltende Regeln , sowie Oberlehrer und Klugscheißer sind das letzte was man dabei braucht .
Denjenigen die meinen , dies Forum wäre noch zu klein und hier zu wenig los , denen kann ich nur sagen "Vorsicht" Wünsche können auch nach hinten losgehen , so wie das hier mit der Anmeldung derzeit läuft , ist das gar nicht das dümmste .
Diese kleine Rüttelschwelle sorgt dafür , das sich hier in der Hauptsache Leute registrieren mit echtem Interesse und nicht wie im Hifi Forum tausende von Leuten die mal kurz ne Frage haben , die sich zumeist auch über Googl beantworten ließe und wenn sie dann "bedient " wurden , sind diese Leute ebenso schnell wieder verschwunden .
Nach kurzer Zeit sieht das statistisch dann ganz toll aus , tausend Mitglieder und es werden immer mehr , blöd nur , wenn es so wie mit 200 Mitgliedern immer noch nur die gleichen User sind , die sich wirklich beteiligen , aber gut aussehen tuts
Von daher erstmal danke für die bisher netten Unterhaltungen , bleibt einfach wie ihr seid, was ausdrücklich auch für die sanfte Art der Moderation gilt und sed glücklich das diese noch so sanft sein kann !!
Bisher ist mein Eindruck dieses Forums auch durchweg positiv , insbesondere die tolerante Freizügigkeit in jeder Hinsicht finde ich klasse .
Ich habe selber über 10 Jahre im Hifi Forum geschrieben , ganz kurze Zeit im AAA Forum und eine Weile im Plattenspieler Forum , da bin ich ganz andere Sachen gewohnt .
Insbesondere das Hifi Forum ist für mich mittlerweile regelrecht ein rotes Tuch geworden , dieses Forum bezeichnet sich zwar immer noch als größte deutsche Hifi Community , schaut man sich aber mal die Realität an , schreiben dort auch nur bestenfalls 100 User regelmäßig und oft und es tummeln sich dort tausende Forenleichen , die einmal was geschrieben haben und das wars dann .
Dazu fahren die Leute , die dort ständig schreiben eine ganz bestimmte Linie , nach der man sich zu richten hat , ansonsten wird man teils höchst unfreundlich gemaßregelt , ganz ähnlich empfinde ich das auch im AAA Forum . Die jeweilige Moderation ist bei der Menge an kleinen Bösartigkeiten schlicht überfordert oder teilt die vorgegebene Linie .
Der Begriff High End ist im Hifi Forum schon beinahe ein Schimpfwort und wird auf breiter Front mit Voodoo und Einbildung zu Höchstpreisen gleichgesetzt , Leute deren Gerätschaften bestimmte Preislagen überschreiten werden als Spinner und ähnliches abgetan .
Im Plattenspieler Forum geht es im Prinzip sehr freundlich zu und ich hab auch ein paar User , die direkt hier oben im Norden wohnen persönlich kennengelernt , alles nette und freundliche Menschen .
Trotzdem gibt es auch dort Tendenzen die einfach nicht meiner Art entsprechen , wie man mit Menschen umgeht und auch nicht , was man Menschen die Rat suchen so vorschlägt . Die nahezu einhellige Meinung dort lautet nämlich , ein guter Plattenspieler ist fast zwangsläufig ein Vintage Plattenspieler , neue Dreher sind mit wenigen Ausnahmen technisch schlecht und vollkommen überteuert . Jeder der sich mit dem Gedanken trägt , einen Plattenspieler zu kaufen wird dazu fast sofort mit Angeboten für ach so tolle Vintage Dreher überhäuft , auch wenn derjenige explizit den Wunsch äußert eben NICHT gebraucht kaufen zu wollen .
All diese Dogmen und geistigen Einschränkungen hab ich hier eben noch nicht zu lesen bekommen und das kann man gar nicht hoch genug bewerten .
Ich bin wie ihr wisst selber Händler und kaufe und verkaufe seit über 40 Jahren gebrauchte Hifi Geräte , trotzdem würde es mir nie in den Sinn kommen , jemandem sein neu gekauftes Gerät madig zu machen oder Fragesteller mit aller Macht dazu zu bewegen , sich doch lieber ein gutes Gebrauchtgerät als den überteuerten Neuschrott zu kaufen .
Ich betreibe dieses Hobby privat und gewerblich seit über 40 Jahren , ich brauche daher garantiert niemanden , der daher gelaufen kommt und meint mir erzählen zu müssen , wie ich dieses Hobby zu betreiben habe und wie ich eben nicht behandelt werden möchte , behandel ich wiederum natürlich auch keinen anderen Menschen .
Wenn sich jemand meint Kabel für tausende von Euros oder beispielsweise einen Dr.Feickert Plattenspieler für etliche tausend Euro kaufen möchte , na ich wünsche viel Spaß und hoffe , das dieser Kauf Spaß und Zufriedenheit erzeugt , auch wenn ICH mir sowas eben eher weniger anschaffen würde .
Wenn ich Tipps oder Ratschläge gebe , vollkommen egal wie neu oder unbedarft ein Mensch in dieser Materie ist , dann ist das immer Hilfe zur Selbsthilfe und Ansporn sich mit diesem Hobby ganz individuell zu beschäftigen .
Ein Hobby ist Egoismus pur , ohne anderen zu schaden , ein Ausleben der Persönlichkeit auf eine höchst individuelle Art und Weise , die jeder für sich entscheiden muss . Gerade die Vielfalt des Hobbys Hifi und Musik , die unendlichen Möglichkeiten vom Selbstbau über den Gebrauchtkauf bis hin zum Neugerätekauf macht eben dieses Hobby so faszinierend und interessant .
Dogmen und Maßregelungen , immer und ohne Ausnahme einzuhaltende Regeln , sowie Oberlehrer und Klugscheißer sind das letzte was man dabei braucht .
Denjenigen die meinen , dies Forum wäre noch zu klein und hier zu wenig los , denen kann ich nur sagen "Vorsicht" Wünsche können auch nach hinten losgehen , so wie das hier mit der Anmeldung derzeit läuft , ist das gar nicht das dümmste .
Diese kleine Rüttelschwelle sorgt dafür , das sich hier in der Hauptsache Leute registrieren mit echtem Interesse und nicht wie im Hifi Forum tausende von Leuten die mal kurz ne Frage haben , die sich zumeist auch über Googl beantworten ließe und wenn sie dann "bedient " wurden , sind diese Leute ebenso schnell wieder verschwunden .
Nach kurzer Zeit sieht das statistisch dann ganz toll aus , tausend Mitglieder und es werden immer mehr , blöd nur , wenn es so wie mit 200 Mitgliedern immer noch nur die gleichen User sind , die sich wirklich beteiligen , aber gut aussehen tuts

Von daher erstmal danke für die bisher netten Unterhaltungen , bleibt einfach wie ihr seid, was ausdrücklich auch für die sanfte Art der Moderation gilt und sed glücklich das diese noch so sanft sein kann !!
Gruß Klaus