Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mein neuer CD-Transport Shanling CR60
#1
Bisher hörte ich CD, wenn überhaupt, mittels meines Pioneer Blu-ray Players oder meist geripped von der internen Festplatte meines Bluesound Vault 2i.
Letzteren hatte ich mir zugelegt um dem Platzproblem sich anhäufender CD's zu begegnen. Der Bluesound besitzt zwar ein Laufwerk, jedoch nur zum Rippen, nicht zum Abspielen, jedoch als 2. Feature einen Streamer, den ich allerdings so gut wie gar nicht nutze. Um meinen Pioneer "zu schonen" wollte ich mir einen CD Transport zulegen, aber die einschlägigen waren mir zu teuer und dann kam ja noch @Björn mit seinem Tascam um die Ecke dessen Laufwerk ich bis heute nutzte.

Zufällig sah ich dann ein Gerät, welches mir vor dem Kauf des Bluesound nicht über den Weg lief, sprich ich nicht auf dem Schirm hatte, vielleicht gab es ihn auch noch nicht.

Der Tascam erfüllte zwar meine Ansprüche, sah aber aufgrund seiner Größe für mich wie ein Fremdkörper aus. 

Hin und her überlegt und dann mein neues Spielzeug bei Audiophonics in Frankreich bestellt. Der Shop ist einigen hier ja bekannt als Anbieter von HiFi Zubehör und Kabel vornehmlich chinesischer Provinienz Big Grin

Ach ja, worum geht es hier?

Um den Shanling CR60 CD-Transport und Ripper:  SHANLING CR60 CD Player Ripper Black

Dieser hat, im Gegensatz zum Bluesound, keinen Streamer an Bord und auch keine interne Festplatte, dafür CD-Laufwerk/Transport zum Abspielen und Rippen von CD's auf eine externes Speichermedium via USB A/B/C.
Heute kam das gute Teil an Smile

Nachfolgend ein paar Bilder:

Gut verpackt (Gerätekarton + 2 Umkartons) kam er an:

   

   

   

   

Raus aus dem weißen Kleidchen Big Grin

   

Macht einen sehr wertigen Eindruck und ich kann an der Verarbeitung nichts kritteln.

In trauter Dreisamkeit:

   

Funktionstest:

   

   

Mein "Proportions Harmoniebedürfnis" ist wieder einigermaßen hergestellt Kicher und der Tascam wird eingemottet für den Fall der Fälle!

   

Da der Shanling ohne Netzteil geliefert wird, habe ich mir fürs erste mit einem vorhandenen, von den Werten passenden Handy Steckernetzteil ausgeholfen (5V, 2A USB-C Anschluss). Funktionierte auf Anhieb und auch klanglich wurde ich nicht enttäuscht, obwohl gerade erst ausgepackt und noch nicht richtig warm.

Neben dem 5V USB Netzanschluß ist auch noch ein 12V DC Netzeingang vorhanden.
Weitere Daten kann man ja dem Link entnehmen.

Sodele, das war das in meinem anderen Thread "Wird HiFi wieder erschwinglich" angekündigte Gerät, was, so denke ich, gut in die Thematik passt.
LG,

Horst
Zitieren
#2
Hallo Horst,
Da hast du aber ein interessantes Gerät gefunden. 

Das Problem mit dem Netzteil kenne ich von meinem kleinen. Leider hatten die 5v Netzteile nicht gereicht, ich musste eins mit 5,2v suchen. Rolleyes Den 12v DC Eingang hätte ich da auch gerne gehabt. 

Wie laut ist er beim Lesen? Hörst du die CD drehen?

Geht er sofort an wenn er Strom bekommt? Das Problem habe ich bei meinem aktuell, sonst hätte ich schon einen zweiten bestellt.

Er sieht auch etwas wertiger aus, aber dafür ist meiner kleiner. Kicher

Viel Spaß damit. 

Gruß Björn
Zitieren
#3
Danke Björn,
ja der Player geht sofort an und man hört auch wie sich die CD dreht  (leises sirren), aber am Hörplatz und erst Recht bei Musik für mich nicht wahrnehmbar. OK, mein Pioneer ist totenstill dagegen, kostete aber auch fast vier mal so viel.
Vielleicht bestelle ich mir über AliExpress demnächst ein Netzteil, mal schauen. Habe schon eins ins Auge gefasst mit 2 separaten Ausgängen mit 12V + 24V, dann könnte ich meinen Plattenspieler auch mit dranhängen. Eilt aber zunächst nicht, da momentan alles läuft  Wink
LG,

Horst
Zitieren
#4
Der Smsl ist auch komplett still, aber mit einem leisen sirren könnte ich auch leben. 

Schade hatte gehofft er würde nicht sofort angehen. Meiner macht es auch. Ist blöd wenn du die Steckerleiste mit dem TV für die Nachrichten einschaltest und der CD Player startet sofort. Kicher
Zitieren
#5
Ach so, habe dich wohl falsch verstanden. Der Player geht an, in den Stand By Betrieb startet aber nicht. Er hat ja einen On/Off(Stand By) Schalter. Gehäuse ist übrigens Vollaluminium.
LG,

Horst
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste