Beiträge: 193
Themen: 10
Registriert seit: Jan 2022
Bewertung:
3
Jetzt werden viele auf den Zug aufspringen - Corona, Materialknappheit, Energiepreise, Wirtschaftssanktionen, etc.pp
Morjen morjen,
ich kann so was auch nicht begreifen - das sind alles Gebrauchsgegenstände, Verschleißsachen.
Die D 700 hatte ich selber - mehrmals - das letzte Mal bei Hifi Audio in den späten 90ern gekauft - neu - für um 3.000 DM das Paar.
Das sind ferrofluidgekühlte Tweeter, da sollte man nach gut 10 Jahren Ölwechsel machen oder komplett austauschen -
die werden sonst recht spröde vom Sound. Ich weiß gar nicht mehr, für was ich meine letzten verkaufte, kann sein 1200 Euro.
Ich erlebte da auch so ne Sache -
kaufte meine Westminster TW 1998 oder 99 als Vorführer neu bei Hifi Audio für umgerechnet ca. 5.000 Euro das Paar.
Nach 10 Jahren bot mir ein Mannheimer Händler ohne zu handeln noch 4.500 Euro - da sagte ich nicht nein und hätte ich nicht mit gerechnet so viel zu kriegen.
Später sah ich genau mein Paar im Ausland annonciert und identifizierte es anhand der Seriennummer -
ich meine es war auf ebay- ich guck da normal nicht rein, aber meiner Frau fiel das auf -
und dann befaßte ich mich damit -
ich müßte lügen, kann mich so genau nicht mehr erinnern -
aber es wurden wohl 13.000 Euro aufgerufen.
Der Listenpreis Neu - den kein Mensch zahlte - waren mal 20.000 DM - also ca. 10.000 Euro.
Ich jedenfalls könnte nicht ruhig schlafen, wenn ich meine Mitmenschen versuchen würde mit gebrauchten Sachen zu übervorteilen.
Ich kann mich an Zeiten erinnern, da hat man seine alten Sachen auf den Sperrmüll gestellt und war froh, wenn man es los war, heute wird als weiter und weiter geschoben übers Internet und oftmals auch Defekte usw. verschwiegen.
Liebe Grüße
Beiträge: 113
Themen: 6
Registriert seit: Feb 2022
Bewertung:
6
Nun, jeder kann sein Zeugs zu dem Preis anbieten den er will, vielleicht findet sich ja ein Käufer. Es wird ja niemand zum Kauf gezwungen, lebensnotwendig ist ein Lautsprecher nicht. Für eine D 700, vorallem zu solch einem Preis, interessiert sich höchstens jemand, welcher sich auch ein wenig mit der Materie auskennt und sie unbedingt haben will...
Der ungekehrte Fall: Was wäre, wenn jemand plötzlich von finanziellen Sorgen geplagt und gezwungen wird, sich von Dingen zu trennen die nicht wirklich lebensnotwendig sind? Krankheit, Jobverlust, Trennung, was weiss ich? Geier mag ich noch viel weniger...
Wieviel ein Luxusartikel kostet, egal ob edler Schmuck, eine Luxuskarosse, Highend, eigenes Haus oder eine eigene Wohnung, Luxusferien usw. spielt im Grunde genommen gar keine Rolle, solange sich genügend Kundschaft findet. Das alles wiederspiegelt unsere Gesellschaft. Jene, die wirklich haben, haben immer mehr, der "Mittelstand" muss aufpassen, nicht aus dem System zu fallen und darf von vielen Dingen nur noch träumen oder leistet es sich auf Pump, alle anderen bleiben auf der Strecke und die werden immer mehr.
Ich persönlich hasse das Wort "Mittelstand". Aus meiner Sicht fängt der Mittelstand per Definition in einem Bereich an, welcher überhaupt nichts mit Mittelstand zu tun hat.
Diese Aussage eines Schweizers in einem deutschen Forum kommt vielleicht nicht überall gut an und mir ist bewusst, dass das Image der Schweiz angekratzt ist. Aber auch in der Schweiz gibt es Armut oder viele "Mittelständer", welche gerade so über die Runden kommen. Oder Altersarmut...
Beiträge: 39
Themen: 7
Registriert seit: Aug 2023
Bewertung:
3
Dann ist ja die Zeit gekommen meine Tannoy DC4 Ministandboxen zu verkaufen.