Beiträge: 12
	Themen: 3
	Registriert seit: Oct 2023
	
	
 
	
		
		
 
		24.04.2024, 08:20 
	
	 
	
		Moin Moin zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem "günstigen" gebrauchten Plattenspieler.
Ich denke mal an eine Preisgrenze von max. 500,- Eur. 
Klart sehen die zentnerschweren Trümmer super aus, wollte aber mein Haus nicht in Zahlung geben.
Wenn der noch hübsch aussieht, kann ich damit leben  
Bang & Olufsen sehen ja schonmal nicht so schlecht aus. Beogram gibt's mit allen möglichen Zahlen:
RX2, 1102, 1600, 2402, mit MMC E 10 und was da sonst noch vorkommt.
Das die wahrscheinlich schöner aussehen als klingen, kann ich mir fast denken.
Kann mir jemand zu denen was sagen und nen Tipp abgeben, oder was sinnvolleres vorschlagen (Thorens, oder was es da noch so gibt) ?
Danke im Voraus
Gruß Kai
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.025
	Themen: 20
	Registriert seit: Jul 2023
	
	
 
	
	
		Hallo Kai,
du wirst sicherlich viele Empfehlungen bekommen. 
Aufgrund der Art deiner Anfrage gehe ich davon aus, dass du dich nicht so genau mit der Materie auskennst.
Bist du mit der Technik vertraut und kannst etwas reparieren, oder kennst jemanden, der das für dich bewerkstelligen könnte? Wenn die Antwort nein lautet, dann vergiss das mit dem Gebrauchtkauf, Ausnahme vielleicht neuwertige Geräte.
Wir reden bei Plattenspielern von mechanischen, teils sehr empfindlichen Geräten, die einem Verschleiß unterliegen und, wenn nicht entsprechend pfleglich behandelt, eher Graus statt Schmaus bereiten. Ebenfalls ist die Ersatzteilversorgung bei älteren Spielern nicht immer gegeben. Ich weiß z.B. nicht wie das bei B&O ist, aber billig werden Inspektion oder Reparatur bei diesen Geräten sicherlich nicht.
Wenn du neu bist und noch nicht genau weißt ob Platten für dich das richtige sind, so kann man auch erst einmal einen neuen, günstigen Einstiegsplattenspieler kaufen und später immer noch aufrüsten.
So, dies von meiner Seite, die Anderen hier werden dir auch sicherlich viele Tipps geben.
LG,
Horst
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 254
	Themen: 8
	Registriert seit: Jan 2022
	
	
 
	
	
		"Das die wahrscheinlich schöner aussehen als klingen, kann ich mir fast denken."
Du sagst es.
Ich würde mir einen guten gebrauchten Thorens (zB 160) oder Dual (zB 704 ) suchen, das dürfte in deinem Budget liegen und klingt gut.
	
	
	
Besten Gruß
Friedrich
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 40
	Themen: 3
	Registriert seit: Feb 2023
	
	
 
	
	
		Hallo Kai,
hier mal ein Link zu meinem Händler des Vertrauens. Es handelt sich um ein paar gebrauchte Plattenspieler die aber gewartet und voll funktionsfähig sind. Du musst also ertmal nicht selbst Handanlegen. Ruf Max einfach mal an, der kann dir bestimmt noch mehr dazu sagen: 
https://www.audio-creativ.de/?gebrauchtm...tenspieler
Grüße
Pavlo
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12
	Themen: 3
	Registriert seit: Oct 2023
	
	
 
	
	
		Was wäre mit Pro-Ject ?
Da gibt's auch ein paar schöne Varianten
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 166
	Themen: 2
	Registriert seit: Jul 2023
	
	
 
	
	
		Günsiger geht nicht und das System ist fast 100 Euro wert, schon mit drin...: 
https://www.elevator.de/reloop-turn-5-retoure.html
Oder was klassisches..: 
https://www.fono.de/thorens-td-202-b-ware
Lieber Gruß Micha.
	
 
	
	

 "Der Unterschied zwischen Männern und Kindern besteht im Preis für ihre Spielsachen" 

 
"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst" 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 693
	Themen: 20
	Registriert seit: Jul 2023
	
	
 
	
	
		 (25.04.2024, 02:37)Mmichel schrieb:  Günsiger geht nicht und das System ist fast 100 Euro wert, schon mit drin...: https://www.elevator.de/reloop-turn-5-retoure.html
Oder was klassisches..: https://www.fono.de/thorens-td-202-b-ware
Lieber Gruß Micha.
Das sind durchaus zwei sehr schöne Budget gerechte Einsteiger Vorschläge Micha !
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.025
	Themen: 20
	Registriert seit: Jul 2023
	
	
 
	
	
		Wenn es neu sein soll, klar der Reloop mit Ortofon TA oder vergleichbarer Audio Technica!
Meine Empfehlung für Einsteiger manchmal auch noch etwas günstiger (gab es schon mal für knapp 370€!) zu bekommen:
https://eu.teac-audio.com/de-DE/record-p...e/p/244641
Es gibt noch die baugleiche SE Variante, die keinen USB Anschluß besitzt.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.388
	Themen: 78
	Registriert seit: Jan 2022
	
	
 
	
	
		 (24.04.2024, 18:51)Sarastro schrieb:  Was wäre mit Pro-Ject ?
Da gibt's auch ein paar schöne Varianten
Wenn dann würde ich zum Debut Pro raten, in der Variante hat der Kohlefaser Tonarm ein Alu Innenrohr (Hybrid Tonarm) erhalten was dem Klang sehr zuträglich ist.
Pro-Ject Debut PRO - Jubiläums Plattenspieler | Manuell | Plattenspieler | Plattenspieler | Justhifi 
Grüße
Thomas
	
 
	
	
-  ich meinte zu hören -  
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.388
	Themen: 78
	Registriert seit: Jan 2022
	
	
 
	
	
		@
Sarastro
Wollte Dich nur aufmerksam machen daß ich Deinen Plattenspieler Thread in den Analog Bereich geschoben habe.
	
 
	
	
-  ich meinte zu hören -