22.04.2024, 09:54
(21.04.2024, 21:51)generg schrieb: Du kennst das sicher Rainer.
Die Pass amps sind of mit unbalanced k2 dominant und mit balanced Eingang eher k3 dominant.
Das gilt auch für die sauteuren Pres von Pass Labs.
Da entsteht jeweils vom Klirr her ein leicht anders Klangbild. Merkwürdigerweise wird das nie, auch von Pass Labs, erwähnt.
Ich zeige Dir mal am Beispiel des Aleph 3 den Unterschied mit Spice.
Ich hoffe ich rede keinen Quatsch.
Q.E.Demonstratum
![]()
Au wir sind ganz schön Offset. Wo sind wir richtiger aufgehoben?
Hallo Gerd!
hier können sich jetzt alle Pass-Interessierten austauschen.
Du, mir fehlt einiges an Grundlagenwissen.


Bin überrascht, das sich der Klirr(Klang) verändert wenn ich am Differenzverstärker ein symmetrisches Signal anlege.
Das wäre doof, wenn die ganze Arbeit mit den Buchsen setzen umsonst ist, wenn es am Ende unsymmetrisch besser klingt.

Sind auch alles nur Ideen. Der Amp muß ja erstmal da sein und mir grundlegend so gut gefallen, daß ich mich da reinknien möchte.
Guß,
Rainer
"Eines der schwierigsten Dinge der Welt ist, irgend etwas ganz einfach zu betrachten." Krishnamurti