Beiträge: 3.314
Themen: 134
Registriert seit: Jul 2023
Hallo Tom,
schöner Bericht, danke!
Mit neuer Ausführung vom Vitalizer hast du mich neugierig gemacht und ich mal SPL gestöbert -
in der Tat, es gibt eine MK 3 Version!
Werde ich irgendwann auch mal antesten.
Was ich klasse finde, auf der Webseite ist das Gerät endlich mal gebührend beschrieben und erklärt -
das habe ich immer vermißt, wenn ich meinen Mitmenschen von den Vitalizern schreiben und erzählen wollte -
jetzt sieht man gleich alles mit Grafiken, Videos usw. - vorbildliche Fleißarbeit von SPL!
https://spl.audio/de/spl-produkt/vitalizer-mk3-t/
Weiter happy listening mit deiner Eros, ich sitz hier gerade wieder vor meiner und freu mir den Hintern ab!
Beiträge: 749
Themen: 9
Registriert seit: Feb 2022
Hier ist das YouTube video nochmal separat.
https://spl.audio/de/spl-produkt/vitalizer-mk3-t/
Er erklärt auf Englisch die einzelnen Regler und am Ende im letzten Bereich schaltet er den Vitalizer nur ein und aus und das ist wirklich eindrucksvoll.
Beiträge: 452
Themen: 15
Registriert seit: Aug 2023
(14.01.2024, 09:22)Kellerkind schrieb: Du kannst mich gerne auch mal besuchen, dann spiele ich dir Boxen deiner Wahl mit und ohne Korrektur an.
Hätte ich schon längst gemacht wenn die Entfernung nicht so groß wäre. Und übrigens: ich spende tatsächlich jedes Jahr in ärmere Regionen, und im Verhältnis zu meinem bescheidenen Rentenbezug gar nicht mal so wenig ...
Gruß
Mustafa
Beiträge: 679
Themen: 20
Registriert seit: Jul 2023
Beiträge: 679
Themen: 20
Registriert seit: Jul 2023
(15.01.2024, 07:27)Athlon64 schrieb: Berichte und Erfahrungen über die Purify ET Geschichten fände ich spannend, obwohl die Preise dafür doch schon ganz schön kräftig sind.
Genau Rupert ...
@
t g könnte doch was zu seinem DIY Purifi Eigentakt hier rein schreiben oder zumindest ein paar Pics mit Kurzbeschreibung !
Dann ist auch das Topic wieder auf Linie
LG Georg
Beiträge: 313
Themen: 15
Registriert seit: Aug 2023
(15.01.2024, 07:27)Athlon64 schrieb: Berichte und Erfahrungen über die Purify ET Geschichten fände ich spannend, obwohl die Preise dafür doch schon ganz schön kräftig sind.
ist immer die frage was man will/braucht. man bekommt heutzutage schon class-d module mit ordentlich leistung für 50€.
der qualitative unterschied zu purifi eigentakt und hypex nilai (für mich die derzeitige spitze der entwicklung) ist aber gewaltig.
diese billig module basieren auf alten techniken, teilweise aus den neunzigern. manche sogar noch mit PW modulation. da waren ja schon die tripath sachen viel weiter voraus.
ich meine, das preis-leistungs verhältnis stimmt bei purifi und den neuen hypex.
(15.01.2024, 11:34)LowFi schrieb: @t g könnte doch was zu seinem DIY Purifi Eigentakt hier rein schreiben oder zumindest ein paar Pics mit Kurzbeschreibung !
könnte ich wohl machen, hatte ich im kk ja schon ausfühlich damals..
aber - there's always a catch, you'll know..
zum einen bin ich seit knapp einem halben jahr nur einhändig unterwegs (üble verletzung). da war nichts mit lötkolben schwingen und so bin ich da praktisch noch nicht weiter als damals, also mein bread board aufbau mit standard audiobuffer ist nicht weiter. aber der funzt perfekt. angedacht (und die meisten bauteile habe ich auch schon zu liegen) waren ja umschaltbare buffer für die endstufen module. kommt aber alles noch..
habe die zeit genutzt viel zu lesen in dicken wälzern zu theorie class-d und co.
zum anderen gibts hier nicht recht viele DIY'er. von den boxen bauern hier mal abgesehen sehe ich eigentlich nur dich und rainer.
-----------------------
vg tg
Beiträge: 749
Themen: 9
Registriert seit: Feb 2022
Habe gebaut...
unter anderem Gamut D250i, Pass XA30.5, XA30.8, XA25, A3, A30, A60, A5, HPA-1, BA-1, BA-2, BA-3 und First Watt F1, F3, F4, F5, F6, F7, F8, J2, M2, Sony Module und natürlich Dutzende Vorverstärker... z.B. Xono, XP10, XP12 usw. reicht das um als DIYer da zu stehen? Ca 1500 Beiträge auf Diyaudio.....
Allerdings noch nie was digitales....
:--))
Nimm mich in die Liste auf!
Beiträge: 933
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2023
(17.01.2024, 19:23)t g schrieb: zum anderen gibts hier nicht recht viele DIY'er. von den boxen bauern hier mal abgesehen sehe ich eigentlich nur dich und rainer.
und Gerd unser Nelson Pass Jünger
Beiträge: 749
Themen: 9
Registriert seit: Feb 2022
Yeah!
Nelson hält jung (er)!