Manche Filme hab ich ja nur mit deutschen Untertitel in englisch gekriegt - wenn ich dann die Untertitel gelesen habe-
und das Original dazu hörte, kam mir nicht selten die Übersetzung ähnlich korrekt vor, wie die von Lowfi aufgeführten Beispiele.
Das gab teilweise einen ganz anderen Sinn, als das, was im Original gesprochen wurde .
Leider benötige ich aber immer wieder Untertitel, da vieles so genuschelt wird, daß ich gar nichts verstehe und Wörter benutzt werden, die es in meinem 70er und 80er Jahre Schulenglisch(Oxford Englisch) nicht gab.
Ansonsten, wenn meine Frau sich früher mit ihrer Familie aus Albig traf , habe ich oftmals kein Wort verstanden.
Der Dialekt bei Alzey ist für mich zur Unkenntlichkeit verformtes Deutsch.