Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was haltet ihr von Star Wars Ahsoka?
#1
Hallo Freunde,

ich bin seit 1978 ein Riesen Star Wars Fan - auch wenn ich kaum weiß, was ich gestern gegessen hab oder im TV schaute-
so erinnere ich mich noch als ob wärs gestern, als ich in Rosenheim im Kino das erste Mal Star Wars schaute vor 45 Jahren!

Für mich ist es natürlich ein Freudenfest, daß Disney in Sachen Star Wars beständig nachliefern, so gefielen mir Mandalorian und Boba Fett und Obi Wan echt super, auch Andor war recht gut, wenn auch stellenweise sperrig ,

aber mit Ahsoka - trotz Bombenbesetzung werde ich einfach nicht warm und kriege kein Star Wars Feeling - erst vorgestern, die Folge, wo der Christian Haydensen das Lichtschwert schwang, fühlte ich micht wieder etwas "daheim".

Ich weiß nicht, irgendwie ist mir das alles zu teeniehaft- die meisten Kämpfe um des Kampfes willen da und alles so in die Länge gezogen, ich weiß auch nicht, kann auch sein, die Dialoge zünden nicht, keine Ahnung, wie gehts euch denn damit?

Ich hab vor lauter Frust auf Disney nochmal "Das Imperium schlägt zurück" in 4 K und HDR 10 geschaut, meine Güte haben die das megageil von Ton und Bild aufbereitet - so geil hab ich das Orchester noch nie rausgehört und die deutsche Synchro wurde wirklich massiv überarbeitet, die war früher stellenweise übersteuert und in den Höhen überzogen usw.

Könnte fast so heute im Kino laufenSmile

Smile
Zitieren
#2
Hi Werner,

ich liebe die alten Star Wars filme und hab die unzählige male gesehen. ich erinnere mich als die damals rauskamen, das ich in Kinovorstellungen ging, nur weil da der Trailer lief zum anstehenden neuen starwars.

Leider mag ich überhaupt nicht was Disney mit Star Wars macht. Für mich kommen die mit Star Wars überhaupt nicht klar. Ausser Rouge one gefiel mir praktisch nichts. Bei erwachen der Macht gefiel mir Look and feel sehr, inhaltlich aber einfach nur alten Plot kopiert...leider
Bei den Serien könnte ich zu jeder einzelnen eine Riesen Liste machen die mich oft fundamental stören. Bei Mandalorien...die Mandalorianer ( es gab im ersten teil einen und nicht nen ganzen stamm). Das war praktisch ein Western Serie im Weltraum im Starwars Kleid.
Obiwan war zu Anfang noch halbwegs erträglich, wegen Ewan McGregor ...im verlauf für mich inhaltlich eine völlige Katastrophe . Da versucht man Spannung zu erzeugen mit der gruseligen "Schauspielerin" die unterwegs ist umLuke Skywalker als Kind zu töten. Das das nicht passiert ist ja klar...geht ja auch nicht... sehr spannend Lips

bei allen Serien ist mir der Look viel zu synthetisch. Besonders die wie ahsoka gemacht sind. Der greenscreen war ja schon sehr künstlich aber das neue verfahren mit den screens macht einen Computerspiel Look. Auffällig finde ich bei der Serie 2? Männer mitspielen ? Die Kennedy hat glaub ich da zuviel negativen Einfluss. Generell in der Filmwelt ist das Auffällig mit dieser schrägen Feminisierung. Da war mal im Gespräch das der neue James Bond von einer Frau gespielt wird. Hat man vielleicht deshalb eingestampft , weil eine Frau Namens James von doch etwas schwierig an den " Mann" zu bringen ist Kicher
Manchmal denk ich das ist nicht mehr mein Heimatplanet Traurig
Zitieren
#3
Nabend Lars,

danke fürs feedback - ich kann dich und deine Argumente gut verstehen.

Prost Bier
Zitieren
#4
Ich find das so schade . Man hat sich ja früher immer gewünscht mehr aus dem Universum zu sehen, aber für mich stinkt das so sehr ab gegen die alten Filme.
Wenn man mal die Prequel Trilogie nimmt, gefiel mir die auch nicht so richtig gut als sie rauskam. Aber sie funktioniert inhaltlich und vom Story telling her und ist in sich schlüssig. Wenn man die letzte Trilogie betrachtet waren da einfach Zuviel koche am Brei. Was der erste Teil angefangen hat ( obwohl es praktisch nur eine Kopie war) , hat der zweite Teil wieder komplett zerstört, was dann den 3. Teil wieder unheimlich schwierig machte überhaupt noch etwas zu retten. 
Die ganze Herangehensweise kann nicht funktionieren. Wenn ich drei neue / letzte Teile einer langen Filmreihe machen will , dann muss ich mir doch vorher überlegen, was will ich erzählen , wie ist der Handlungsbogen und passt das ganze in die bisherige Reihe...
So hatte es aber den Eindruck jj Abrahams macht mal was, der nächste Regisseur macht auch mal irgendwas ( verwundet dabei noch Charaktere Und die die zukünftigen Filme) und zum Schluss muss man aus dem Chaos dann irgendwie die Kurve kriegen damit das eine wieder was mit dem anderen zu tun hat.
Natürlich alles völlig subjektiv und nur meine Meinung... Am Ende ist es so das Disney einen häufen Kohle für Starwars bezahlt hat und das irgendwie wieder reinkriegen muss. Denke da ist das Geld zu sehr treibendes Motiv. Früher ging es den Filmemachern darum einen coolen Film zu bringen, heute ist die wichtigste Frage, machen wir mit dem Film Geld und wie wahrscheinlich ist es das es ein erfolg wird. Film ist ( oder war Kunst) und Kommerz killt die Kunst.
Könnte man ewig weiter führen das Thema, über zig Filme
Ich hoffe jedenfalls das nochmal was kommt mit starwars was mir gefällt. Das wäre toll. Nach den ganzen Versuchen weis ich aber auch nicht mehr wie neue Filme in dem Universum sein könnten.
Zitieren
#5
Hallo Werner und Lars (schön daß Du hier bist !),
ja der Mando war schon Klasse.. aber sie haben soviel kaputt gemacht, inzwischen könnte ich Kotzen wenn ich nur ein Lichtschwert sehe. Das ganze StarWars Macht Gedöns hat doch inzwischen SOOOO einen Bart !

Wo ist das Geheimnisvolle der ersten Filme hin und dieses coole lockere Universum, das auch immer etwas verruchtes und dreckiges hatte (Han Shot First  Big Grin ) - inzwischen hat man alles zu Tode erklärt und vieles ihrem Zauber beraubt.
Wenn ich da dran denke als sie in dem beknackten Episode One bei Anakin mit einem Meßgerät (!!) das Machtpotential gemessen haben, ist für mich schon großer Teil der StarWars Mystik einfach so gestorben. Ich war selten nach einem Kinobesuch dermaßen enttäuscht.

Inzwischen glaube ich sowieso wenn man nach Empire Strikes Back nie wieder einen StarWars Film gesehen hätte, dann wären unsere Jugendhelden wenigstens in bester Erinnerung geblieben verlegen

Schöner Gruß
Thomas
-  ich meinte zu hören -  
Zitieren
#6
Ich finde auch das bei vielen Filmen oft Nachfolger kommen die dann erklären sollen, was, woher usw..
Zb bei Alien. Ich mochte zwar Prometheus ( obwohldie Charaktere von dem Geologen und dem anderen Bub was von Beaves und Buthead hatten..)
, aber ich will garnicht wirklich wissen wo das Alien herkommt. Das nimmt dem ganzen nur Spannung und entzaubert.... Man schaut Alien teil1 , den ich wirklich klasse finde , und fragt sich zu der Spannung...was ist das für Vieh. Kriegt man das erklärt wo es herkommt reduziert das nur die Spannung.
Ich hab aber auch ein gewisses Verständnis für die Filmbranche, bzw die Drehbuch Autoren. Vieles wurde schon erzählt und etwas orginelles zu bringen ist schon sehr schwer. Leider sind Filmemacher sehr oft sehr "kastriert" durch die Studios die vor finanzieren und den Künstlern von Studios reingepfuscht wird.
Ich werd nie vergessen wie ich irgendwann in den 80igern im Kino saß und als Trailer lief, Indiana Jones, zurück in die Zukunft und Terminator 
Heute kann man froh sein wenn alle 10 Jahre etwas von ähnlichem Kaliber kommt. Naja...früher war aaaalles besser Lips Kicher Kicher
L.G.
Zitieren
#7
Jo,

ich guck mal , daß ich da morgen noch ein paar Gedanken sammle und euch mitteile, bin heute völlig platt.

Kicher
Zitieren
#8
Habt Ihr schonmal Blut in einen diesen Episoden gesehen ? Ich nicht .... was ist das für ein Krieg, wo kein Blut zu sehen ist, hehehehehee aber
mal im ernst, was habt Ihr erwartet ? Die Originalität und Reife der ersten Star Wars Filme wird man kaum wieder erreichen. Anscheinend muss es schnell, hopp hopp zack zack gehen und versucht Handlungsschwäche mit extremen Special Effects und Animationen zu kaschieren.

Als Beispiel sei hier Alien genannt. Für mich schwächelte Teil 2 im Vergleich zu Teil 1. Ich weiss ja nicht mehr ob ich Teil 3 gesehen habe oder wie heisst die eine Ausgabe, irgendwas mit Predator vs. Alien ? Ich glaub unser Werner ist der Fan dieser Filmsparte.
Gruß
Mustafa
Zitieren
#9
Morjen morjen,

mir ging es eigentlich um Ahsoka in diesem Thread, aber wenn wir schon dabei sind........

muß ich sagen, ich hatte selbst mit dem mittlerweile innig geliebten Mandalorian damals enorme Anlaufschwierigkeiten, da Star Wars von John Williams Musik lebt und ich mit der Mucke in Mandalorian erstmal nichts anfangen konnte.

Staffel 1 fand ich dann erstmal gerade so erträglich und gezündet hats dann in der zweiten Staffel - seitdem gefällt mir auch die ersteSmile

Book of Boba Fett mochte ich gleich sehr gerne. Obi Wan war mir teilweise zu depressiv aber gefiel mir auch - insbesondere nach mehrmaligen Sehen - Ahsoka zündet einfach nicht bei mir.

Wie Lars schon sagt, das tausendste Lichtschwertduell und endlos in die Länge gezogen .........lediglich die neueste Folge vom Mittwoch mit dem Haydensen fand ich nett.

Ich habe mir von Mandalorian auf Disney die Miniserie Gallery übers Making off angesehen - die machten sich unglaublich viele Gedanken - das war keineswegs mal schnell dahingehuddelt, da steckt jahrelange Arbeit von jeder Menge kreativen Köpfen dahinter und wird wirklich jede Geste durchdacht.

Ich käm nicht im Traum auf die Gedanken, die die sich da in ihren Diskussionen machten.

Evtl. wurde aber auch alles tot diskutiert und gedacht, ähnlich wie in der Politik, keine Ahnung.

George Lucas war übrigens massiv an allem beteiligt, ich dachte, der ist raus - aber ohne George Lucas läuft gar nix.

Ich verfolge Ahsoka mal weiter, evtl. zündets ja im zweiten Durchlauf, war bei Mando ja damals auch so.

Kann auch sein, ich bin nun zu alt und die Leute, die spielen sind zu jung, als daß ich denen die Ernsthaftigkeit der Rollen abnehme, wie die total junge grüne Generälin in Ahsoka . Die Schauspielerin sieht aus wie 20 oder jünger - und dann General?

Für mich ist interessant, wie ihr das erlebt habt.

Von den ersten 3 Filmen war Imperium schlägt zurück immer der Favorit, den kaufte ich mir damals für 450 Mark gleich auf Super 8.

MIt dem dritten Film wurde ich wegen den Ewoks nie warm, es gab dann nochmal einen extra Film in 1984 nur über die Ewoks, den fand ich ganz schlimmSmile

Eben was für Kinder.

Ansonsten haben mir sowohl Lucas 3 Fortsetzungen  als auch die 3 Filme von Disney saugut gefallen , kann ich nicht anders sagen - alle zigfach gesehen. Rogue zündete erst im zweiten Anlauf bei mir, aber dann um so mächtiger - im Kino bin ich nach ner halben Stunde aufgestanden und heimgefahren.

Han Solo fand ich anfangs super - nachdem ich den Film ein halbes Dutzend Mal sah, gefiel er mir noch lala, die letzte halbe Stunde rockt mich da nicht mehr und der Ehrenreich war für Solo nicht die passendste Besetzung. Ein verjünger Ford, wie bei Indiana Jones und das Ding wäre erfolgreicher gewesen.

Mit den ganzen Anime und Trickfilmen von Star Wars kann ich gar nichts anfangen.

Habs mehrfach probiert mit Clone Wars und Bad Patch - nach ein paar Folgen höre ich immer auf .

Kicher
Zitieren
#10
Gestern Abend haben wir Ahsoka fertig geschaut, aufgrund von Abwesenheit ein Marathon von 4 Folgen am Stück.

Kurz gesagt, wir fanden es grandios, fast so gut wie Andor. Die Musik steigerte sich immer weiter, zum Schluss hatte ich fast Angst dass es mir die Hütte zerlegt.

Mit gefällt von Star Wars fast alles, nur die neuen Episoden 7-9 nicht so recht, und auch Episode 6 wegen der Ewoks. Neulich mal wieder Episode 2 geschaut die ich eher als schwach in Erinnerung hatte und war positiv überrascht. Und Episode 1 mit Qui-Gon Jinn, der Atmosphäre auf Tatooine irgendwo zwischen Marokko und Postapokalypse und dem Podrennen find ich eh grandios.

Auch in Clone Wars gibt es Folgen die man vergessen kann aber auch grandiose Schlüsselfolgen durch die ich vieles erst überhaupt mal verstehen und einordnen kann. Bin aber noch nicht fertig.

Die Figuren haben natürlich die Animationsoptik aber die Szenerie, Raumschiffe etc. sind schon genial gemacht.

Es gibt irgendwo eine Anleitung im Internet wie man die Episode 3 und diverse Szenen aus CW schauen kann dass sich eine lineare Abfolge ergibt, die ich sehr erhellend fand da diese Episode für sich doch recht fragmentarisch ist.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste